Queers in Polen – Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki

In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappem Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus.

Seit 2023 ist das polnische Parlament unter etwas liberalerer Führung. Gerade für queere Menschen ist die Alltags- und Rechtssituation in Polen jedoch immer noch sehr prekär. Die lange Zeit unter der PiS Partei hat daran natürlich wenig geändert. Der erhoffte Machtwechsel blieb jetzt aus. Radio Corax wirft einen Blick zurück auf den Wahlausgang und berichtet, was der neue Präsident für queere Menschen in Polen bedeuten könnte.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

Symbolbild: Regenbogenflagge. Von: Tim Reckmann. (CC BY)