Der mexikanische Muralismus wird oft mit den Namen der „drei Großen“ (Siqueiros, Rivera und Orozco) gleichgesetzt, während wichtige Arbeiten von Frauen wie Aurora Reyes, Rina Lazo oder Elena Huerta nur selten Erwähnung finden. Ein ähnliches Schicksal ereilte die spanische Künstlerin Manuela Ballester, die bereits zu Lebzeiten allzu oft im Schatten ihres Ehemanns Josep Renau stand. Franka Hans und Theresa Weckwert haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben der Künstlerin und ihr facettenreiches Schaffen sichtbar bzw. hörbar zu machen und sprachen dafür mit Sabine Hoffmann, Kuratorin am Museum der bildenden Künste Leipzig, Carmen Gaitán Salinas, Kunsthistorikerin und dem Künstler Ulrich Reimkasten.
Radio Renau entstand als Beitrags- und Podcastserie im Rahmen eines Seminars der Romanistik an der Uni Halle. Weitere Beiträge der Serie sind auch hier verfügbar.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.