Tag-und-Nacht-Gleiche: Ein astronomischer Exkurs

Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, sind Tag und Nacht fast überall auf der Welt zwölf Stunden lang. Wie diese besondere Konstellation zustande kommt, das ist in diesem Beitrag zu hören. Der Physiker Jan Kantelhardt erklärt die Tag-und-Nacht-Gleiche und hat außerdem noch Hinweise für die Beobachtung des aktuellen Nachthimmels.

Sonnenaufgang im Orbit. Bild: Astro_Alex. (CC BY-SA)