
Update Oury Jalloh Komplex: 20 Jahre behördliches blockieren
Am 7. Januar 2025 jährte sich der (mutmaßliche) Mord an Oury Jalloh. Sein Tod steht exemplarisch für die rassistische Polizeigewalt und polizeilichen Cops-Geist, der Täter:innen in Uniform schützt. Aus ...mehr

Racism on Trial – So wichtig ist das Monitoring von Gerichtsprozessen
Im Morgenmagazin am 7.1.2025 - dem 20. Todestag von Oury Jalloh - sprachen wir mit dem Justice Collective über die Kampagne "Racism on Trial". Durch Monitoring, solidarische Prozessbeobachtung, Öffentlichkeitsarbeit, ...mehr

Initiative Oury Jalloh – 20 Jahre Komplexaufarbeitung!
Im Morgenmagazin am 7.1.2025 sprachen wir mit der "Initiative Oury Jalloh" über ihre Recherche- und Aufklärungsarbeit. Seit 20 Jahren nun weigern sich die zuständigen Behörden den Mord aufzuklären. Mit ...mehr

„Vom weglosen Wandern – Erinnern und Gedenken in St. Martin Vésubie“
„Vom weglosen Wandern – Erinnern und Gedenken in St. Martin Vésubie“ erzählt die Geschichte des Dorfes St.Martin Vésubie in Frankreich, in dem im Zweiten Weltkrieg tausende Juden und Jüdinnen ...mehr

In Gedenken an Sinti und Roma
Am 16. Dezember 1942 ordnete der damalige SS-Reichsführer Heinrich Himmler mit dem sogenannten „Auschwitz-Erlass“ die Deportation der innerhalb des Deutschen Reichs lebenden Sinti und Roma an. Dieser Erlass bildete ...mehr

Antifanews für den 19. Dezember 2024
In der heutigen Ausgabe der Antifanews und damit auch die letzte für das Jahr 2024, berichten wir unter anderem über die antifaschistische Lage in Berlin, blicken auf das Urteil ...mehr

Antifanachrichten 12. Dezember 2024
In den heutigen Antifanews blicken wir auf die Proteste in Berlin gegen den LNG-Kongress und auf die Neubesetzung eines Forsts. Außerdem geht es um einen Gesetzesbeschluss, der zivile Seenotrettung ...mehr

Budapest-Komplex: Haftbedingungen Ungarn
In der Nacht auf den 28. Juni 2024 wurde Maja unter skandalösen Umständen nach Ungarn ausgeliefert - ein Einblick in die dortigen Haftbedingungen. ...mehr

Antisemitismus auf einem Höchstwert – Ein Interview mit RIAS Berlin
Der Bericht von RIAS Berlin fasst die Daten der Meldestelle zusammen. Festzustellen ist die starke Zunahme antisemitischer Gewalt. Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres konnte die Meldestelle mehr ...mehr

Antifanews für den 05. Dezember 2024
In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir insbesondere auf die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt. Außerdem geht es unter anderem um die Einführung von KI an ...mehr

Zum Verhältnis von Feminismus und Antifa in Ostdeutschland
Viele feministische Räume sind antifaschistisch und auch Antifaschist*innen verstehen sich meistens als feministisch. Womit sich Antifa-Strukturen jedoch seit ihrer Entstehung konfrontiert sehen, ist feministische Kritik des Paternalismus und patriarchalem ...mehr

Antifanews für den 14. November 2024
In der heutigen Ausgabe der Antifanews berichten wir unter anderem über den neuen Skandal um Peter Kurth, die kurdische Aktivistin Varisheh Moradi und die Vandalen in Magdeburg nach einem ...mehr

Live: Widersetzen im Radio – Berichte und Hintergründe zum AFD-Parteitag in Essen
Die AfD plant ihren nächsten Bundesparteitag in Essen: Vom 28. – 30. Juni wollen sie ihre Deportationspläne und faschistische Propaganda weiter ausweiten. Antifaschistische Bündnisse wie Widersetzen, Gemeinsam laut, sowie ...mehr

Perspektiven von Demokratieprojekte für 2024
Ende 2023 standen viele Demokratieprojekte vor dem Aus. Existenzbedroht durch die regierende Mitte links bis wirtschaftsliberale Regierung der Ampel und deren Haushaltsentscheidung. Mittlerweile sind die Gelder für 2024 doch ...mehr

Antifanews für den 29. November 2023
In den Antifa-Nachrichten in dieser Woche schauen wir auf die Repression unterschiedlichster Art gegen Antifaschist*innen bundesweit und auch international in Form von Verhaftungen und Hausdurchsuchungen. So schauen wir z.B. ...mehr