HaSi bleibt!
Im Augenblick finden Wartungsarbeiten an der Webseite statt. Dies kann zu Anzeigefehlern führen. Wir bitten um Verständniss, vielen Dank.
  • Nachhören
  • Programm
  • Aktuelles
  • Mitmischen
  • About Corax
  • Freunde sein
  • Nachhören
  • Programm
  • Aktuelles
  • Mitmischen
  • About Corax
  • Freunde sein

Radio Corax

"Bildung"

Ergebnisse der Suche
http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2019-01-21-bildung-inklusive.MP3

Inklusive Bildung ohne exklusiven Kreis an SchülerInnen?

Immer mehr Kinder gehen auf Privatschulen, doch nicht überall ist der Start einer solchen Schule einfach. In Halle versucht seit 2011 die Initiative „Bildung inklusive“ ... mehr

21. Januar 2019

https://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2019-01-21-bildung-inklusive.MP3

Inklusive Bildung ohne exklusiven Kreis an SchülerInnen?

Immer mehr Kinder gehen auf Privatschulen, doch nicht überall ist der Start einer solchen Schule einfach. In Halle versucht seit 2011 die Initiative „Bildung inklusive“ ... mehr

21. Januar 2019

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/Dessau_final.mp3

Das Naturkundemuseum Dessau ist von der Schließung bedroht

  In Dessau wird – zurzeit noch intern – über einen neuen Kulturentwicklungsplan gesprochen. Das Naturkundemuseum Dessau-Roßlau taucht darin nicht mehr auf. Für das neue Bauhausmuseum ... mehr

10. Dezember 2018

https://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018_11_23_Podiumsdiskussion_ESN.MP3

Die krisengeplagte EU – eine Podiumsdiskussion

  Am 27. November um 20.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Die krisengeplagte EU – alles nur ein Generationskonflikt?“ im Audimax in HSXXIII statt. ... mehr

23. November 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/2018_11_13_Round_Table_Discussion_zur_Decolonization_CUT.MP3

Decolonization – Round Table Discussion

  Postkolonial, Dekolonialisierung, Kolonialzeit. Begriffe, hinter denen Konzepte stecken, die sicherlich sehr unterschiedlich sind. Was bedeutet Dekolonisation in Anbetracht aktueller politischer Stimmungen und Entwicklungen? Diese und ... mehr

14. November 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/2018_10_16_Matthias_Kaufmann_Interview_Dekolonialisierung_CUT.MP3

„Variations of (De-)Colonisation“ – eine Tagung an der Uni Halle

Am 16. Oktober startete im Rahmen eines Philosophie Seminars eine internationale Tagung an der Uni Halle. Die Tagung trägt den Namen: „Civilisation – Nature – ... mehr

19. Oktober 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/2018_10_19_ClitNight_Friede.mp3

Clit Night am Freitag in Halle

Klein, länglich, ein Hügel, eine Falte, Teil des weiblichen Geschlechtsorgans, Kitzler – die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff ‚Klitoris‘ ... mehr

18. Oktober 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018_10_10_Kritische_Einfuehrungswochen_an_der_MLU_Lukas_Wanke_und_Anna.mp3

Kritische Einführungswochen an der MLU

  Das Semester hat wieder begonnen und schon tummeln sich Erstsemester auf dem Campus auf der Suche nach ihrer Einführungsveranstaltung. Neben den offiziellen Orientierungswochen der Uni ... mehr

10. Oktober 2018

L’AFRICAINE in der Oper Halle

Am Samstag, dem 29. September startet im Rahmen des Kooperationsprojektes I like Africa and Africa likes me – I like Europe and Europe likes me ... mehr

27. September 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018_09_13_Buchvorstellung_Ernst_Ottwald_Ruhe_und_Ordnung.mp3

Ruhe und Ordnung in Halle

  „Ruhe und Ordnung – Roman aus dem Leben der nationalgesinnten Jugend“ ist der Titel eines Romans von Ernst Ottwald. Schauplatz dieser Autobiografie ist die Stadt ... mehr

18. September 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018_09_12_Bizarr_Oper_Halle.mp3

Ballett „Bizarr“ an der Oper – zwischen Barock und Postmoderne

  Am Samstag dem 15.09.2018 wird das Stück BIZARR in der Oper Halle im Rahmen der Spielzeit „Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ Uraufgeführt. Bizarr ist dabei ... mehr

14. September 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018_09_12_Messa_da_Requiem_von_verdi_CUT.mp3

Die Totenmesse an der Oper Halle

  Die Oper Messa da Requiem beginnt mit einer Welterschaffung aus der Stille. Gedämpfte Streicher, Chor, Raumklang. Dann der Tod – von Anfang an ein Mysterium. In ... mehr

12. September 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018-09-10-dgb-aktion-berufsschulen.MP3

Berufsschulen politisieren

  Vergangene Woche wurde der aktuelle Ausbildungsreport des DGB veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Ausbildungsbedingungen in vielen Branchen nach wie vor miserabel sind und die ... mehr

10. September 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/001_Kunst/2018_07_06_Jahres-ausstellung_Burg.mp3

Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein 14.+15.7.

Burg-Pressesprecherin Silke Janßen und die beiden Kommunikationsdesignerinnen Marlen Kaufmann und Marie Schuster, die das Thema und Gestaltungskonzept zur Jahresausstellung entwickelt haben, waren zu Gast bei ... mehr

6. Juli 2018

http://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/2018-06-13-arbeitskreise-des-stura-im-gespraech.MP3

Selbstorganisation und Kürzungen – studentische Arbeitskreise im Gespräch

Kluge Vortragsreihen (alv), queere Filme (queer einsteigen), Hilfe im Studieneinstieg für Geflüchtete (AK Refugees Welcome) und das Verlassen des Eltenbeinturms (Uni im Kontext). Unter anderem ... mehr

15. Juni 2018

  • 1
  • 2
  • →
  • LOG
    IN
  • TAGS
  • Shop
  • Kontakt
  • Projekte
  • Mitmischen
  • Frequenzen
  • Anfahrt
  • Pressematerial
  • CX Termine
  • FAQ
  • Feedback
Passwort vergessen? Registrieren
AFD Antifa Antifanews Ausstellung Berlin Bildung G20 Geschichte Halle Kunst Leipzig Mediennews NSU Theater Universität
© 2019 Radio Corax   -   Impressum | Datenschutz made with ❤ derron design
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr