
Olga Benario Prestes – Ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution
Olga Benario Prestes war eine deutsche Kommunistin und Widerstandskämpferin zur Zeit des Nationalsozialismus. Olga Benario wurde 1908 als jüngstes Kind einer jüdisch-sozialdemokratischen Anwaltsfamilie in München geboren. Mit 15 Jahren ...mehr

„Sápmi, Grüner Kolonialismus im Norden Europas“ – Eine Buchrezension
Der anarchistische Publizist und Autor Gabriel Kuhn lebt seit mehreren Jahrzenten im Norden Schwedens: in Sápmi, dem Land der Sámi. Dort beobachtet er den samischen Widerstand gegen das „Greenwashing“-Dogma ...mehr

„Eine Frage der Chemie“ – ein Roman über emanzipatorische Kämpfe in der Wissenschaft
Die Autorin Bonnie Garmus hat mit ihrem Debütroman "Eine Frage der Chemie" ein Buch geschaffen, das die Rolle der Frau in der männerdominierten Wissenschaftswelt der 60er Jahre beleuchtet. Warum ...mehr

„Lesben sind die besseren Väter“ – Lisa Bendieks Diskursschrift über Regenbogenfamilien
"Warum sind Lesben die besseren Eltern? Was läuft schief in der Hetero-Kleinfamilie? Und warum tun sich Staat und Gesellschaft so schwer, queere Familien als vollwertige Familien anzuerkennen?" Das sind ...mehr