Card image cap

Sonderprogramm 25y Corax: Frühgeschichte des Senders

Radio Corax stieg innerhalb weniger Jahre von einer kaum beachteten Initiative zu jenem Freien Radio auf, das die mit Abstand besten lizenzrechtlichen und finanzpolitischen Rahmenbedingungen auf dem Gebiet der ...mehr

Card image cap

In eigener Sache: Lizenz bis 2035 verlängert

Radio CORAX sendet seit dem 1. Juli 2000 täglich 24 Stunden. Corax und der ihn tragende 375 Mitglieder zählende Verein legt seither großen Wert auf seine vielfältige Programmgestaltung: Politische ...mehr

Card image cap

Live vom Radiocamp 2025

In Markelfingen gibt es viel zu entdecken, von den seltenen Brötchen, kollektive Karaokekünste, über Maulwürfe bis zum Weltmeister des Drehens. All das erkundet von Radiomachenden aus dem deutschsprachigen Raum ...mehr

Card image cap

Das Radio-Camp 2025

Vom 28. Mai bis 1. Juni ist es wieder so weit und das Radio Camp 2025 geht an den Start. Einmal mehr lockt es alle möglichen Akteur:innen der freien ...mehr

Card image cap

Spendenaufruf Rundfunkkombinat Sachsen

Sachsen hat gerade keinen regulären Haushalt. Dies bedeutet für viele Initiativen und Vereine gerade aus dem Bereich der Demokratieförderung drastische Einschränkungen oder gar das Aus. Auch das Rundfunkkombinat Sachsen ...mehr

Card image cap

Die CX-Zeitung für Juni und Juli 2020

Sommer 2020, das heißt Jubiläumssommer, 20 Jahre RADIO CORAX! Zeit also für Konzert, Konfetti und kurze Hose! Eigentlich. Doch seit diesem Frühjahr dominiert ein unbekanntes Virus nicht nur die ...mehr

Card image cap

Berlin beschließt die Förderung Freier Radios

Die Freien Radioprojekte in Berlin haben keinen leichten Stand. Sie sind chronisch unterfinanziert und dürfen nur eine halbe und zudem schlecht empfangbare Frequenz bespielen. Zumindest der Punkt Finanzierung soll ...mehr

Card image cap

Das freie Radio „Fréquence Paris Plurielle“

Das freie Radio "Fréquence Paris Plurielle", FPP, versteht sich als Plattform für BürgerInnen, deren Stimmen ansonsten oft wenig Gehör finden. Radio Corax hat mit Claire Serre gesprochen, die für ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 21. November 2018

Welche Rolle spielen Community Radios in Mosambik? Wie gestaltet sich die Arbeit des freien Civil Rádió Budapest unter der repressiven Politik Orbáns? Und was braucht es für die Gründung ...mehr

Card image cap

Ein Radio kurz vor dem Start: FRATZ

Ein freies Radio zu gründen, ist gar nicht so einfach. Als nichtkommerzielles Radio muss man eine andere Art der Finanzierung vorweisen, ist also auf Förderungen angewiesen. Ob und in ...mehr

Card image cap

Zukunftswerkstatt Community Media 2016

Vom 20. bis 23. Oktober 2016 lädt der Bundesverband Freier Radios zu seinem diesjährigen Kongress -der Zukunftswerkstatt Community Medien 2016- nach Halle (Saale) zu Radio CORAX ein. In Diskussionsrunden, ...mehr

Card image cap

Die CX-Zeitung für Mai 2015

Sammeln, sortieren, aufbewahren, wiederfinden. Kennen wir das Thema nicht irgendwie alle? Für unkommerzielle Medien wie Radio Corax ist das eine komplexe Frage: Wie kann so ein Archiv funktionieren, damit ...mehr

Card image cap

Die CX-Zeitung für April 2015

Heute schon in die Webcam vom Laptop gelächelt? Oder ist die schon lange zugeklebt? Für einen noch selbstbewussteren Umgang mit der digitalen Welt gibt es in Halle den Kongress ...mehr

Card image cap

Die CX-Zeitung für März 2015

Um amtliches Pfefferspray in die Augen zu bekommen, muss man nicht mal »Berufsdemonstrant*in« sein, manchmal reicht es auch einfach, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Dann kommt ...mehr