
#hal2501 Aktionsradio vs. AFD-Wahlkampfauftakt: Rückblick auf die Proteste
Am 25.01. gingen über 9000 Menschen in Halle auf die Straße, um gegen den Wahlkampfauftakt der AfD zu demonstrieren. Sie setzten sich ein für Menschenrechte und Demokratie. Es war ...mehr

Zukunftsvision Freie Kultur Halle: Impulse zur Oberbürgermeisterwahl
Am Donnerstag, den 30. Januar findet in der Tanzbar Pallette in Halle eine Veranstaltung mit dem Titel "Zukunftsvision Freie Kultur Halle" statt. Anlass ist die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 2. ...mehr

Aktionsradio: Proteste gegen Wahlkampfauftakt der AfD
Am 25. Januar hat die AfD ihren bundesweiten Wahlkampfauftakt in der Messe Halle veranstaltet und vor tausenden Anhänger:innen mit Reden von der Parteispitze Hass und Hetze von Halle aus ...mehr

„AfD stoppen – Rechte Normalität brechen!“
Am Samstag, dem 25.01. findet der bundesweite Wahlkampfauftakt der AfD in Halle statt. Es werden ungefähr 4.000 AfD-AnhängerInnen erwartet, die in der Messe Halle zelebrieren und Hass-Reden von Alice ...mehr

Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
Am 2. Februar wird in Halle der Oberbürgermeister gewählt. Aber wer steht eigentlich zur Wahl und was wollen die Kandidat*innen? Das kann man bei einer Podiumsdiskussion in der Silberhöhe ...mehr

Gentrifizierung in Halle?
Von Segregation, Verdrängung und kapitalistische Wohnungsmarktentwicklung. Halle (Saale) - da lässts sichs ja noch günstig wohnen! Oder doch eher „Gentrifizierung überall“? Was ist wirklich los auf Halles Wohnungsmarkt: Wo steigen ...mehr

Neunter Geburtstag der Hasi
Am 5. Januar, also vorletzten Sonntag, jährte sich die Besetzung der Hafenstraße 7, auch Hasi genannt, zum neunten Mal. Aus diesem Anlass fand vor dem Haus in Halle eine ...mehr

Gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft – Ebermann und Mense über ihr neues Stück NORMAL
Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau - Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht. Die einen fliehen in den Verschwörungsglauben oder gleich vollends in den Faschismus. Die ...mehr

Die Irrläufer im Händelmuseum
Nach ihrem Besuch in der Oper bleiben die Irrläufer weiter musikalisch unterwegs. Für diese Sendung haben sie das Museum des Händel-Hauses besucht und dort die Leiterin Christiane Barth zum ...mehr

Der Verkauf der Reilstraße 78 geht in die nächste Runde
Bei der Reil78 handelt es sich um ein gemeinschaftliches Hausprojekt, welches sowohl als sozialer als auch kultureller Treffpunkt fungiert. Das Projekt richtet sich aber nicht nur an Erwachsene, sondern ...mehr

Zweiter Strafprozess wegen Protest gegen Flughafenausbau Leipzig/Halle
Im Juli 2021 demonstrierten Aktivist:innen unter dem Motto „cancel LEJ“ gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle. Sie wollten ein Zeichen setzen gegen Klimaschäden, Fluglärm und die zerstörerische Logik ...mehr

„Pseudea“ – zwischen Täuschung und Utopie
Der Flyer ist in schrillen Neonfarben gehalten, zu sehen sind die beiden Protagonist*innen in alberner, vielleicht herumblödelnder oder sogar betrunkener Pose, jedenfalls hält eine Person ein Weinglas in der ...mehr

Saalepower 2 Records: ein neues Punklabel aus Halle an der Saale
In Halle an der Saale gibt es ein neues Label. Unter dem Namen Saalepower 2 Records wird ab sofort Punk in all seinen Facetten veröffentlicht. Was es mit der ...mehr

Kürzungen in wichtigen Bereichen verhindert
Am Abend des 27.11.2024 beschloss die Stadt Halle ihren Haushalt für das kommende Jahr. Knapp eine Milliarden Euro ist dieser schwer und geplante Kürzungen besonders im Bereich Sport und ...mehr

Der Frauenhaftort Roter Ochse 1954 bis 1990
Die Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) zeigt bis zum 29. November eine Sonderausstellung zum Roten Ochsen als Frauenhaftort zwischen 1954 und 1990. Wenig bekannt ist, dass dort in ...mehr