
„Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander“ – Wanderausstellung ‚zusammentun. solidarisch gegen rechts‘ in Halle (Saale)
Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus - das ist die große Utopie der Wanderausstellung "zusammentun. solidarisch gegen rechts". Die Ausstellung ist ab heute bis Mittwoch in den Franckeschen ...mehr

Protesttag am 5. Mai: Kultur für alle!
Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – und wir von IrreLeicht sind dabei! In unserer neuen Radiosendung sprechen die IrrLäufer mit den Projektkoordinator*innen ...mehr

Rassismus bei sexuellen Belästigungen
Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf. Im ganz normalen Alltag kann dies schon jederzeit und überall in der Form von Catcalling ...mehr

„DAZWISCHEN“ – Das neue Programmjahr im Theaterhaus Ost
Das queer-feministische Theaterhaus Ost bereichert seit rund einem Jahr die freie Theaterlandschaft in Halle. Im Gespräch mit Lori und Raffaela hat Radio Corax mit ihnen über den neuen Programmzyklus ...mehr

Gemeinschaftshaus Halle – Ulrich Möbius im Gespräch
Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines ...mehr

Gemeinschaftsamt Halle – Ulrich Möbius im Gespräch
Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines ...mehr

Halle repariert – ein Gespräch mit Dörte Jacobi
Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil ...mehr

Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle
Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und ...mehr

Verbesserungswürdige Fahrradmobilität in Halle
Mit dem Frühling holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Schuppen und nutzen es regelmäßig, um damit zur Arbeit, zum Einkaufen, oder auf Touren zu fahren. Den Menschen in ...mehr

Das haeßlig-Magazin schaut nach „Drüben“
Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet ...mehr

Anfangen mit Rap? – Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger
In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige ...mehr

Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? – Ein Interview mit Krom
Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären, haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle ...mehr

Wie kann eine Rap-Karriere starten? – Der hallenser Rapper Issoe im Gespräch
Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten, sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In ...mehr

Die Kitastrophe: eine Elterninitiative für bessere Bedingungen an Kitas in Halle
In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von ...mehr

Haushaltssperre in Halle (Saale)
Vor zwei Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle. Bei einer solchen Haushaltssperre darf die Verwaltung nur noch notwendige Ausgaben tätigen, bis entsprechende Maßnahmen ...mehr