Card image cap

Saalepower 2 Records: ein neues Punklabel aus Halle an der Saale

In Halle an der Saale gibt es ein neues Label. Unter dem Namen Saalepower 2 Records wird ab sofort Punk in all seinen Facetten veröffentlicht. Was es mit der ...mehr

Card image cap

Kürzungen in wichtigen Bereichen verhindert

Am Abend des 27.11.2024 beschloss die Stadt Halle ihren Haushalt für das kommende Jahr. Knapp eine Milliarden Euro ist dieser schwer und geplante Kürzungen besonders im Bereich Sport und ...mehr

Card image cap

Der Frauenhaftort Roter Ochse 1954 bis 1990

Die Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) zeigt bis zum 29. November eine Sonderausstellung zum Roten Ochsen als Frauenhaftort zwischen 1954 und 1990. Wenig bekannt ist, dass dort in ...mehr

Card image cap

Veranstaltungsreihe bei Radio CORAX

Radio CORAX hat seit diesem Jahr einen Veranstaltungsraum, der nur durch die Unterstützung von zahlreichen Raumpat:innen des Förder- und Freundeskreis Radio CORAX, viel Eigeninitiative sowie durch Förderungen des Lands ...mehr

Card image cap

Die Irrläufer in der OPER

Die Irrläufer waren im Opernhaus der BÜHNEN HALLE und haben der Sopranistin Franziska Krötenheerdt nicht nur bei den Proben für die Oper von Giacomo Puccini La bohème gelauscht. So ...mehr

Card image cap

„KULTUR.KNOW.HOW.Symposium“ in Halle

Die Interessengemeinschaft der freien Musikveranstaltenden Halle, ist ein Netzwerk aus Club- und Konzertspielstättenbetreibenden, Musikkulturvereinen und DJ-Kollektiven. Ihr Ziel ist es unter anderem, sich für bessere Bedingungen von Livemusik-Spielstätten einzusetzen ...mehr

Card image cap

Radiozwitschern #28: Freiräume, Haus- und Wohnprojekte

In diesem fragmentarischen, fast schon essayistisch erzählten Radiozwitschern hören wir Stimmen von verschiedenen Aktiven in der Haus- und Wohnprojektszene in Halle und Chemnitz. Zu hören ist Dominik Intelmann, der ...mehr

Card image cap

Was heißt es heute, Bäcker*in zu sein?

Seit einigen Jahren bereits sinkt die Zahl der Bäckereien in Sachsen-Anhalt; waren es 2019 noch 320 Betriebe, gab es 2022 nur noch 288. Vor allem ist der Rückgang bei ...mehr

Card image cap

Der queere Audiowalk, eine andere Perspektive auf Stadtgeschichte

Queer Voices Halle ist ein Hörspaziergang durch die unterschiedlichsten queeren Lebensrealitäten. Wir sind mitgelaufen und haben die Stadt auf eine ganz neue Art entdeckt. Nach dem Audiowalk haben wir ...mehr

Card image cap

Haushaltskürzungen in Halle beim Sport

Vor kurzem ging ein Aufschrei durch die hallischen Sportvereine. Der Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung sieht eine kürzung der Vereinsförderung vor und die Einführung einer Betriebskostenbeteiligung. Die Abstimmung des Haushaltsplans wurde ...mehr

Card image cap

Massive Kürzungen beim Sport in Halle (Saale)

Aktuell befindet sich die Stadt Halle in der Haushaltsplanung für das Jahr 2025. Doch dabei kommt es zu Streitigkeiten, denn die Stadtverwaltung plant, 700 000 € im Bereich Sport ...mehr

Card image cap

„Sie kennen die Bedeutung des Wortes Feminismus nicht“

(English version below) Das sagen Gohar und Maria, welche beim Women's Rights House in Gjumri arbeiten. Dort bieten sie ein breites Programm an Aufklärungsarbeit zu Frauenrechten und Feminismus und auch ...mehr

Card image cap

Kürzungen im Hallenser Haushalt für Sportvereine

Am 06.10.2024 wurde in Halle der Haushaltsplan für kommendes Jahr vorgestellt. Dieser sieht erwartungsgemäß Kürzungen in allen Bereichen vor, das betrifft vor allem Kunst, Kultur und Sport. Ein Redakteur ...mehr

Card image cap

BIG THING – Gastausstellung in der Burg Galerie im Volkspark

Vom 16. Oktober bis zum 3. November ist in der Burg Galerie im Volkspark in Halle eine Gastausstellung der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag, einer Partnerhochschule der ...mehr

Card image cap

Tag des offenen Radios bei Corax

Normalerweise kommt das Radio direkt zu euch über eure Empfangsgeräte, doch am 7. November wollen wir das ganze umdrehen und euch einladen direkt am Sendegerät vorbeizuschauen, bei unserem Tag ...mehr