Card image cap

Mikroapartements als neues studentisches Wohnen?

In Leipzig sprießen überall Wohnkomplexe aus dem Boden. Viele von ihnen bestehen aus sogenannten Mikroappartements – also Wohnungen, die für ein bis zwei Personen ausgelegt sind und oft einen ...mehr

Card image cap

Ein Benefiz für freies Theater

Insgesamt zweimal wurde beim WuK Theater Quartier nun schon eingebrochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 130 000 Euro. Für ein Projekt wie das WuK, welches mit wenig Mitteln großes ...mehr

Card image cap

The African Studies Podcast – Part 2

(English below) Auch an den Universitäten Halle und Leipzig sind afrikanische Studierende in Afrika-Studien eingeschrieben. Sie studieren den afrikanischen Kontinent durch die Brille der europäischen Wissenschaft. Im Rahmen eines Forschungsprojekts, ...mehr

Card image cap

The African Studies Podcast – Part 1

(English below) Auch an den Universitäten Halle und Leipzig sind afrikanische Studierende in Afrika-Studien eingeschrieben. Sie studieren den afrikanischen Kontinent durch die Brille der europäischen Wissenschaft. Im Rahmen eines Forschungsprojekts, ...mehr

Card image cap

Der kleine Trompeter von Halle

Heute vor 99 Jahren starb Fritz Weineck. Der Name sagt euch vielleicht jetzt nicht so viel, aber dieser Fritz Weineck war in der DDR sehr berühmt als „der kleine ...mehr

Card image cap

Asservatenkammer aus Halle bringen ein Tape raus

Lena und Tom von der Punkband Asservatenkammer haben uns im Studio besucht um über ihr im Januar erschienenes Album „Chaos im Lebenslauf“, ein eigenes Tape was sie rausbringen, ihre ...mehr

Card image cap

Nicole Tröger des WUK Theater Quartiers über die Einbrüche

Im Interview mit Nicole Tröger, sprechen wir über die Einbrüche am 31.01 und 28.02 am WUK Theater. Wie es der Belegschaft damit geht, wie es jetzt weitergeht und über ...mehr

Card image cap

Abolish the Police?

Copwatch Leipzig arbeitet seit sechs Jahren zu Polizei, Gewalt und Repression . Die Aktivist*innen der Gruppe setzen sich für einen gesellschaftlichen Transformationsprozess ein, dessen Ziel es ist, die Polizei ...mehr

Card image cap

Das weitere Leben von Daten bei der Polizei

In Halle haben Mitglieder des Stura Halle anlässlich der polizeilichen Ermittlungen zu einer Blockade bei Protesten gegen eine Stura-Sitzung Zeugenaussagen bei der Polizei getätigt. Im Mittelpunkt des Protestes und ...mehr

Card image cap

Die Sturapapers, ihr Hintergrund und ihre Folgen

Es ist ein Thema, welches Teile der Studierendenschaft und die hiesige hallische linke Szene im letzten Monat sehr beschäftigt hat. Man kam eigentlich als politisch interessierte Person kaum um ...mehr

Card image cap

Das angeblich „ärmste Viertel“ Deutschlands – Wie man Segregation bekämpfen kann

Gute Viertel, schlechte Viertel - In Städten begegnet uns häufig das Phänomen der sozialräumlichen Segregation. Das bedeutet, dass Bevölkerungsgruppen in bestimmte Viertel aufgeteilt scheinen, zum Beispiel nach Einkommen. In ...mehr

Card image cap

Die Universität entwickelt sich weiter mit einem Kürzungsprogramm

Wir beschäftigen uns hier in der Redaktion immer wieder mit dem Hochschulentwicklungsplan, kurz dem HEP.  Darin wird die weitere Richtung, in welche sich die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg weiterentwickeln soll, festgelegt ...mehr

Card image cap

Einbruch im WUK-Theater in Halle (Saale)

In der Nacht zum 31. Januar verschafften sich unbekannte Zutritt zum WUK-Theater in Halle (Saale). Zwischen 2- und 6 Uhr entwendeten die Täter dabei zahlreiche Gegenstände. Darunter Bargeld, Bürotechnik, ...mehr

Card image cap

Geheimtreffen zu den Deportationsplänen: Der Bezug zu Halle

Eine Recherche von „Correctiv“ ist, wenn man gerade Zeit im Internet verbringt oder sich generell mit Nachrichten sich beschäftigt, nicht wegzudenken. Es ist die Recherche über ein Geheimtreffen von ...mehr

Card image cap

Protest gegen die Abschafffung der Drucker

Am 12. Dezember protestierten der Studierendenrat zusammen mit den Studierenden gegen die Abschaffung der Drucker an der Universität. Das Rektorat hatte im Vorfeld unter anderem per Mail darüber informiert, ...mehr