
Kurdische Filmtage in Leipzig
Zum neunten Mal gibt es dieses Jahr die Kurdischen Filmtage in Leipzig. Eine Reihe von Filmen aus Kurdistan und der kurdischen Diaspora ist vom 14. bis 17. Mai zu ...mehr

Von Ronja Räubertochter bis Fifty shades of gray – ein Booktalk von Radio Corax
Gunnar, Joana und Vicky sprechen über Bücher die ihre Kindheit besonders geprägt haben, sie gerade lesen oder ihnen im Gedächtnis geblieben sind. ...mehr

Gratis Comic Tag am 10. Mai – Ein Fest für junge Comic-Fans in Halle
Am Samstag, den 10. Mai, dürfen sich Kinder und Jugendliche in Halle und Dresden auf ein besonderes Event freuen: den Gratis Comic Tag. An diesem Tag werden in zahlreichen ...mehr

klausurirrelevant #1
Im neuen Format der Studierendenredaktion von Radio Corax „klausurirrelevant“ erwarten euch studentische Themen innerhalb und außerhalb des Unikontextes. Mit Nachrichten, einem Thema im Fokus und Veranstaltungshinweisen in Halle und ...mehr

„DAZWISCHEN“ – Das neue Programmjahr im Theaterhaus Ost
Das queer-feministische Theaterhaus Ost bereichert seit rund einem Jahr die freie Theaterlandschaft in Halle. Im Gespräch mit Lori und Raffaela hat Radio Corax mit ihnen über den neuen Programmzyklus ...mehr

Über Freiräume, Wandel und Kollektivität: Ein Rundgang beim Institut for (X)
Dritte Räume, also Orte, an denen man weder wohnt noch arbeitet und an denen man kein Geld ausgeben muss, um sie zu nutzen, verschwinden zunehmend aus der Stadtlandschaft. Aber ...mehr

Gemeinschaftsamt Halle – Ulrich Möbius im Gespräch
Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines ...mehr

Halle repariert – ein Gespräch mit Dörte Jacobi
Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil ...mehr

Klima ändern (1/5)
In Anbetracht aktueller globaler Krisen widmen wir uns Fragen (nicht nur) nach dem resilienten Theater der Zukunft – ein Theater, das aktiv gesellschaftliche Prozesse (mit)gestaltet, Gemeinschaft und Netzwerke stiftet ...mehr

Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle
Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und ...mehr

Das haeßlig-Magazin schaut nach „Drüben“
Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet ...mehr

Anfangen mit Rap? – Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger
In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige ...mehr

Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? – Ein Interview mit Krom
Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären, haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle ...mehr

Wie kann eine Rap-Karriere starten? – Der hallenser Rapper Issoe im Gespräch
Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten, sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In ...mehr

Heute ist Tag der Internationalen Provenienzforschung
Heute (09.04.) ist der Internationale Tag der Provenienzforschung. Aus diesem Anlass stellen weltweit Museen, Archive und Bibliotheken ihre Arbeit zur Erforschung der Herkunft von Kulturgütern vor. Auch in Leipzig ...mehr