
Medienlandschaft in Chile und Berichterstattung über die Proteste
In Chile protestieren seit Wochen mehrere Millionen Menschen gegen die Regierung, das marode Sozialsystem und die schlechten Lebensbedingung des großteils der Bevölkerung. Den Medien wird durch die Demonstrierenden eine ...mehr

Bitte mal lachen! – Ausstellung zu Arthur Epperlein
Seit Donnerstag wird im Stadtmuseum Halle der Karikaturist Arthur Epperlein gewürdigt. Sebastian Gerstengarbe, Tobias Jakob und Ute Fahrig im Gespräch mit Radio Corax über Epperlein und die Ausstellung. ...mehr

Die CX-Zeitung August/September 2019 mit Themenschwerpunkt zu Freien Radios
1932 schrieb eine unbekannte Arbeiterin: » Ich möcht’ einmal am Sender stehn und sprechen dürfen – ohne Zensur. Ein einziges Mal, eine Stunde nur. ›Hetzen‹ – und Haß und Feuer ...mehr

Spendenparty und Flohmarkt für Medinetz
Am Freitag findet ab 14 Uhr ein Flohmarkt und eine Spendenparty im Charles Bronson in Halle statt. Die Spenden gehen an Medinetz Halle / Saale e.V. Hört hört und schaut ...mehr

Fehlende Repräsentationen nicht-binärer und diverser Menschen in den Medien
Die Umfragen zur letzten EU- und Kommunalwahl waren der Auslöser: Wie finden sich in solchen Statistiken eigentlich Menschen, die sich weder als weiblich noch als männlich verstehen? Bisher gar ...mehr

Virtuelle Welten auf dem Silbersalz
Als Kaiman durch den Amazonas tauchen oder im Körper einer Fledermaus durch die Baumkronen segeln und den Regenwald durch Ultraschall wahrnehmen. Oder vielleicht körperlos im Sonnensystem schweben und Planeten ...mehr

Lokaljournalismus für Neuankömmlinge
Es gibt in Deutschland wenige Medien, die über Lokales auf arabisch und persisch berichten. In Berlin hat das Nachrichtenportal "Amal" diesem Mangel vor zwei Jahren ein Ende gemacht. Jetzt ...mehr

Innenminister kontra Online-Zeitung
Sachsen-Anhalts Innenminister, Holger Stahlknecht, geht derzeit gegen ein lokales Online-Magazin vor. Mit juristischen Mitteln bekämpft er die Berichterstattung der Städtischen Zeitung aus Halle. Mit Erfolg, wie Felix Knothe – ...mehr

Music and Technology. Radio Artist André Damião
In the upcoming months sound artist André Damião will live and work in Halle as part of the Radio Art Residency. We talked to him about the idea of ...mehr

Mediennews für den 23. Januar
In den Mediennews schauen wir diese Woche auf das jugoslawische Kino, das Cinema Communisto, sowie auf mehrere viel diskutierte Tweets der letzten Woche. ...mehr

Stets parteiisch gegen HaSi: Die Mitteldeutsche Zeitung
Ein kommentierter Rückblick auf die Berichterstattung über die HaSi in der Lokalpresse. ...mehr

Proteste gegen das geplante Arbeitsgesetz und die Medienpolitik in Ungarn
Seit Tagen protestieren tausende Menschen gegen die ungarische Regierung unter Präsident Viktor Orbán. Auslöser war die von den Demonstrierenden als Sklavengesetz geplante Gesetzesänderung im Arbeitsrecht. Die sieht unter anderem ...mehr

Neue regierungsnahe Medienunion in Ungarn
Anfang Dezember kündigte der ungarische Präsident Viktor Orbán an: In Zukunft seien alle regierungsnahen Medien in einer Organisation gebündelt. Damit sind nun offiziell 500 Medieninstitute wie Radiosender und Zeitungen ...mehr

The Kids are not (all) right? Über Jugendliche und Rechtsradikalismus
Alle sprechen vom Rechtsruck. Doch warum werden Menschen überhaupt rechts? Wenn man sich damit befasst stößt man vor allem auf Meinungen und Einschätzungen Erwachsener. Aber wie sieht es bei ...mehr

Ballett „Bizarr“ an der Oper – zwischen Barock und Postmoderne
Am Samstag dem 15.09.2018 wird das Stück BIZARR in der Oper Halle im Rahmen der Spielzeit „Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ Uraufgeführt. Bizarr ist dabei nicht nur die Raumbühne ...mehr