Card image cap

Nachhaltigkeit in Mitteldeutschland? RENN.arena MITTE in Halle

Am vergangenen Samstag war es mal wieder so weit: Das Earth Overshoot Limit war für Deutschland erreicht. Die ökologische Transformation geschieht, ob es Politiker:innen in Deutschland glauben wollen oder ...mehr

Card image cap

Gemeinschaftsamt Halle – Ulrich Möbius im Gespräch

Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines ...mehr

Card image cap

Zum Femizid in der JVA-Burg

Die Nachricht stammt vom Ende letzter Woche: Frau tot aufgefunden in der JVA Burg. Dabei handelte es sich um eine Ehefrau, die auf Besuch war bei ihrem Mann. Denn ...mehr

Card image cap

Sachsen-Anhalt unter dem Regenbogen – Wie sich der CSD Sachsen-Anhalt gegen den AFD-Antrag widersetzt

Wenn wir über die Sichtbarkeit von trans* und non-binären Personen sprechen, kommen wir in der aktuellen Zeit leider nicht um die AfD herum. Diese hat kürzlich im Landtag Sachsen-Anhalts ...mehr

Card image cap

Nah und Fern: Eine Reise in die Partnerstadt Gjumri

Im Herbst 2024 reiste eine Gruppe hallensischer Bürger*innen nach Gjumri in Armenien. Ihr Ziel war es neue Kontakte zu knüpfen, bestehende zu vertiefen und gemeinsame Projekte anzustoßen sowie weiterzubringen. ...mehr

Card image cap

Netzwerk für Demokratie und Courage steht in vier Bundesländern vor dem Aus

Das NDC ist deutschlandweit ein wichtiger bildungspolitischer Akteur. Die Abkürzung steht für Netzwerk für Demokratie und Courage. Der Verein ist aktiv in 13 Bundesländern, darüber hinaus auch in Frankreich ...mehr

Card image cap

Der erste CSD in Zeitz

Dieses Jahr fand der erste CSD in Zeitz und somit der zweite CSD im Burgenland-Kreis statt, eigentlich schon Anlass genug hinzufahren und Support zu zeigen. Jedoch wurde zusätzlich eine ...mehr

Card image cap

Bedeutung von alternativen Kulturangeboten

Dem Osten Deutschlands wurden einst blühende Landschaften versprochen, was dort in jedem Fall nicht gerade blüht ist die Kulturlandschaft. Bewegt man sich aus den größeren Städten in ländliche Regionen, ...mehr

Card image cap

Wie steht’s um die CSDs in Sachsen-Anhalt?

Wenn man im Jahr 2024 an CSDs (Christopher Street Day) in Ostdeutschland denkt, dann kommen einem leider nicht (nur) Bilder von feiernden oder für ihre Rechte eintretende queere Menschen ...mehr

Card image cap

Kein Geld, nirgends – Ein Jahresrückblick auf die MLU-Kürzungsdebatte

15 Millionen Euro fehlen der Universität Halle – jedes Jahr, ab sofort. Der Grund ist ein strukturelles Defizit im Uni-Haushalt, das sich seit den 1990er Jahren aufgebaut hat. Ende ...mehr

Card image cap

Pädagogische Hochschulen? „Das sind Luftschlösser“

Im Juni wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag und für die CDU scheint der Wahlkampf schon anzulaufen: Vor einigen Wochen haben Politiker:innen der Landespartei den Entwurf für das Wahlprogramm abgeschlossen. ...mehr

Card image cap

Gegen eine faktische Kürzung des Hochschul-Etats in Sachsen-Anhalt

Dass die Corona-Krise auch eine wirtschaftliche Krise sein wird – das wurde schon früh auch in der Öffentlichkeit klar gemacht. Was das bedeuten wird und welche Einschnitte damit verbunden ...mehr

Card image cap

Abiturprüfungen trotz Corona in Sachsen-Anhalt

Ob die Abiturprüfungen in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden stand durch die Corona-Pandemie zur Debatte. Nun steht jedoch fest: Das Vor-Abi wird wie gewohnt stattfinden - die ...mehr

Card image cap

Aspekte des neuen Hochschulgesetzes in Sachsen-Anhalt

Im kommenden Wintersemester wird in Sachsen-Anhalt das neue Hochschulgesetz in Kraft treten – das Studierendenradio hat bereits hier darüber berichtet. Wir wollten einige Aspekte des neuen Hochschulgesetzes noch einmal ...mehr

Card image cap

Das Neue Hochschulgesetz kommt

Wenn alles gut geht soll im nächsten Jahr das Neue Hochschulgesetz in Kraft treten. Ein jahrelanger Gesetzgebungsprozess käme dann an sein Ende. Unter Studierenden der Uni Halle stößt der ...mehr