
Tag Z – Der Zaun um den Görlitzer Park wird gebaut
Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die ...mehr

Washington auf Konfrontationskurs: Einordnung der Protestwelle in Los Angeles mit Dr. Grit Grigoleit-Richter
In der US-Stadt Los Angeles sind massive Proteste gegen Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE entstanden. Die ICE unter der Trump Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Million "illegale" Einwanderer:innen ...mehr

Klimacamp bei Wien – Nein zur Halle, St. Marx für Alle!
Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt, ist hier Realität. Ein ...mehr

Interview zum Thema Einsamkeit mit Psychologin Claudia Neu
Die beiden Corax-Redakteur*innen Vicky und Richard haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. Diesbezüglich ...mehr

Kurzfilmpremiere „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“
Im Rahmen der Protestwoche "(H)alle behindert", findet am Mittwoch dem 7. Mai um 19 Uhr im Puschkino Halle die Premiere des partizipativen Kurzfilms „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für ...mehr

Migrantinnen als Gewerkschaftsaktivistinnen. Ein Forschungsprojekt an der FAU Erlangen-Nürnberg
In den letzten Jahren wurde viel zum Verhältnis von Migrant:innen und Gewerkschaften in Deutschland, allen voran in der ehemaligen BRD geforscht. Nun hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie in Auftrag ...mehr

2. Mai – internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen
Nachdem wir am 1. Mai den "Tag der Arbeit" feiern, gibt es übrigens Grund genug auch den zweiten Mai zu zelebrieren. Da ist nämlich der Internationale Kampf- und Feiertag ...mehr

Mietpreissenkung in Leipzig
Seit Jahren steigen die Mieten in Leipzig, wovon auch Studierendenwohnheime betroffen sind. Zum fünften Mal in drei Jahren erhöhte das Studentenwerk in Leipzig die Miete, welche mittlerweile bei einem ...mehr

Die Kitastrophe in Halle(Saale): eine Elterninitiative setzt sich für bessere Bedingungen an den Halleschen Kitas ein
In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von ...mehr

Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? – Was die polizeiliche Kriminalstatistik aussagen kann.
Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat. Die Zahlen steigen jährlich. In einem Gespräch mit Jonas Füller, Redakteur des Hamburger Straßenmagazins "Hinz und ...mehr

Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur
Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah ...mehr

Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle (Saale)
Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 ...mehr

Zum Charakter der Gelbwesten-Bewegung
Am vergangenen Wochenende haben in Frankreich landesweit wieder etwa 66.000 Gelbwesten gegen die Sozialpolitik der Regierung protestiert. Gegenüber mehreren 100.000 Demonstranten Anfang Dezember ist dies ein Rückgang. Es ist ...mehr