
Common Voices Radio: Musik International und Polizeigewalt in Deutschland
Deutsch Diese zweistündige Sendung besteht aus zwei sehr unterschiedlichen, aber wichtigen Teilen: In der ersten Stunde habe ich Freund*innen aus meinem Deutschkurs ins Corax-Studio eingeladen. Jede*r hat ein Lied in der ...mehr

Common Voices Radio: Blutspenden rettet Leben
Faire du don de sang permet de sauver des vies .A travers cette émission nous parlons des cas de mortalitée maternelle et infantil causées par le manque de sang ...mehr

Common Voices Radio: Newroz in Frankfurt 2025
Kurmancî Di Roja Newrozê de, hezarên Kurd ji hemû Aermaniya û Ewropayê hatibûn Frankfurt da ku bişêvê Newrozê bibin. Şan û dengbêjên navdar govend û stranên kurdî pêşkêş dikirin, û ...mehr

Common Voices Radio: Cejna Newrozê li bajarê Halle Saale – Kurdisches Neujahrfest Newroz in Halle Saale
Kurmancî Di vê beşê de ji radyoya xwe de, em we di gerek taybet a pîrozbahiyên Newrozê yên ku ji aliyê civaka Kurd li bajarê Helle Saale ve tê lidarxistin, ...mehr

Wir haben überall Assoziationen gefunden, aber sie sind nicht gleich.
Common Voices. In dieser Sendung sprechen wir über einen Verein. Im ersten Teil geht es um die Vorteile von Vereinen, die wir in einem Interview mit einem Senegalesen, der in ...mehr

Common Voices Radio: #460 Alarmphone
Alarm-Phone : deux mots, une signification qui nous parle de la vie des migrants depuis leur pays d’origine, des conditions dans lesquelles ils vivent dans leur pays de transit. ...mehr

Common Voices Radio: Zum 8. März
8th of March is every day – because the feminist struggle is happening every day, on a large and small scale. That’s why we met on 7 March to ...mehr

Common Voices Radio: Zur aktuellen Lage der Alawiten in Syrien
Seit dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien formieren sich die Machtverhältnisse vor Ort neu. Seit Donnerstag sind in Syrien neue Kämpfe ausgebrochen. Dabei sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle ...mehr

Common Voices Radio: Immigrant Arts, and Identity Through Names
Diese Radiosendung behandelt Geschichten über erzwungene Migration, Kunst, Poesie und menschliche Identität durch Namen. Im ersten Teil wird diskutiert, wie der Krieg das Leben junger Menschen aus der Ukraine verändert ...mehr

Sprachliche Diversität in Afrika
Auf dem afrikanischen Kontinent werden über 2000 Sprachen gesprochen. Eine Institution, an der sich mit den afrikanischen Sprachen aus wissenschaftlicher Sicht beschäftigt wird, ist in der Afrikanistik und Äthiopistik ...mehr

Common Voices Radio: Common Voices #455 – Gegen Faschismus und Rassismus – von Halle bis in den Senegal – 07.02.2024
Cette émission porte sur la situation politique actuelle en Allemagne et au Sénégal. Pour cela, nous avons invité dans le studio un membre de l’initiative « AfD-Verbot jetzt ». ...mehr

Common Voices Radio: Pêşeroja Sûriye û Rojava: Di qonaxeke nû de kêşe û hêvî
مستقبل سوريا وروج آفا: تحديات وآمال في مرحلة جديدة تمر سوريا بمنعطف تاريخي: فسقوط نظام الأسد يمثل بداية مرحلة جديدة مليئة بالفرص والتحديات. وبينما يراقب العالم هذه التطورات، يظهر واقع ...mehr

Common Voices Radio: La carte de paiement est-elle un instrument descriminatoir?
Les bons de paiement seront bientot mis en circulation pour certains des demandeurs d’asyl dans Sachsen-Anhalt. Cette dècision des autoritès politiques n’est elle pas descriminatoir? Les bons de paiements limites ...mehr

Common Voices Radio: Der „Innere Kritiker“ in uns und die Rolle der Kunst
Heute haben wir mehrere Themen in unserer Sendung. In der ersten Stunde hören wir einen einstündige Beitrag von der Psychologin Anna über das Thema „Der innere Kritiker“. Der Beitrag ...mehr

Common Voices Radio: S’inspiré pour mieux vivre
Les proverbes sont des pensées de sagesse. Ils présentent des similitudes celons les langues et nationalité. Nous vous présentons des proverbes wolof d’origine sénégalais et français. Les langues parlées ...mehr