Card image cap

StuRa im Gespräch

Regelmäßig spricht das Studierendenradio mit den vorsitzenden Sprechern des Studierendenrats der MLU. In der letzten Ausgabe des studentischen Magazins war Lukas Wanke zu Gast im Studio und hat über ...mehr

Card image cap

Aktuelles vom StuRa

Im Magazin der studentischen Redaktion am 26.06.2020 haben wir erneut mit den beiden vorsitzenden Sprechern des StuRa der Uni Halle, Lukas Wanke und Robin Rolnik, gesprochen. Themen in diesem ...mehr

Card image cap

Der StuRa protestiert gegen ungenügende Soforthilfen

Eine einfache Rechnung: Als Studierender in einer coronabedingten finanziellen Notlage stehen mir aus den Soforthilfen vom Bundesbildungsministerium maximal 500 Euro zur Verfügung. Auf meinem Konto befinden sich aber noch ...mehr

Card image cap

Aktuelles vom StuRa

In der letzten Ausgabe des Studierendenradios am 29.05.2020 haben wir erneut mit Lukas Wanke und Robin Rolnik über aktuelle Belange des StuRas gesprochen. Die beiden vorsitzenden Sprecher des StuRas ...mehr

Card image cap

Aktuelles vom StuRa

In der letzten Ausgabe des Studierendenmagazins am 24.04. haben wir erneut ein ausführliches Gespräch mit Robin Rolnik und Lukas Wanke – den beiden vorsitzenden Sprechern des StuRas der Uni ...mehr

Card image cap

Der StuRa der Uni Halle in der Corona-Krise

Die Corona-Krise und die damit verbundenen Maßnahmen tangieren auch die Arbeit des StuRa der Uni Halle. Dennoch ist der StuRa aktiv und versucht, bestehende Beratungsstrukturen aufrecht zu erhalten. Auf ...mehr

Card image cap

Zur steuerlichen Absetzung der Erstausbildung

Im Januar hat das Bundesverfassungsgericht die bisherigen gesetzlichen Regelungen in einem Urteil besätigt: Kosten, die bei der Erstausbildung anfallen, können weiterhin nicht über die sogenannten Werbungskosten bei einer Steuererklärung ...mehr

Card image cap

Aspekte des neuen Hochschulgesetzes in Sachsen-Anhalt

Im kommenden Wintersemester wird in Sachsen-Anhalt das neue Hochschulgesetz in Kraft treten – das Studierendenradio hat bereits hier darüber berichtet. Wir wollten einige Aspekte des neuen Hochschulgesetzes noch einmal ...mehr

Card image cap

Das Neue Hochschulgesetz kommt

Wenn alles gut geht soll im nächsten Jahr das Neue Hochschulgesetz in Kraft treten. Ein jahrelanger Gesetzgebungsprozess käme dann an sein Ende. Unter Studierenden der Uni Halle stößt der ...mehr

Card image cap

Eine neue Wahlperiode des Studierendenrats

Am 04. November hat die 1. Sitzung des Studierendenrats der MLU getagt. Nach den StuRa-Wahlen im Mai ist damit der neue Studierendenrat zusammengetreten. Dies war für uns der Anlass, ...mehr

Card image cap

Geschlechtervielfalt an Hochschulen und das Transsexuellengesetz

Der 17. Mai wurde zum Tag gegen Homophobie ernannt, weil an diesem Tag vor genau 29 Jahren die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. ...mehr

Card image cap

Wohngeld für Studierende + BAföG rauf!

Gestern wurde vermeldet, dass die Zahl der BAföG empfangenden Studierenden  und SchülerInnen rückläufig ist. Im Vergleich zur Situation vor vier Jahren erhalten heute 180.000 Studis und SchülerInnen weniger Bafög. ...mehr

Card image cap

Gegen rechte Raumnahme an der Uni: Podiumsgespräch zum Antirassistischen Sommerfest

Radio CORAX sprach anlässlich des Antirassistischen Sommerfests auf dem Steintor-Campus der Uni Halle am Sonnabend, 23. Juni, mit Markus Leber, dem Kanzler der Uni Halle, Lukas Wanke, dem Sprecher ...mehr

Card image cap

Universitäre Realitäten – Gesprächsrunde zur Hochschulwahl 2018

Am kommenden Mittwoch wird gewählt. Zumindest an der hiesigen Universität. Aus Anlass der alljährlichen Hochschulwahlen werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Studienjahr. Mit Timon (Offene Linke Liste), ...mehr