Card image cap

Mit Traktoren gegen die Kürzungspläne

Landwirtinnen und Landwirte haben am Dienstagmittag, 29. Juni, gegen die geplanten Kürzungen am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Uni Halle protestiert. Mit mehr als 20 Traktoren fuhren sie ...mehr

Card image cap

Workshop zur Aquaponik an der MLU

Was genau Aquaponik eigentlich ist haben wir im letzten Beitrag schon erfahren, doch das Thema hat auch einen aktuellen Anlass: Lehramtsstudierende können an der MLU dazu einen Workshop machen! ...mehr

Card image cap

Hochschulwahlen vom 07. bis 16. Juni

Wusstest ihr eigentlich schon, dass ab den 07. Juni an der MLU gewählt wird? Ob ja oder nein: der folgende Beitrag lohnt sich, denn Torben geht hier den dringenden ...mehr

Card image cap

Eindrücke von der Kundgebung gegen Kürzungspläne an der MLU

Aktualisierung um 18:07 am 2. Juni 2021: Der Senat hat das Kürzungspapier zurückgewiesen und kritisiert. Er hat beschlossen, eine Diskussion über die Hochschulstruktur zu führen, aber verlangt klar mehr ...mehr

Card image cap

Bericht von der Kundgebung gegen die Kürzungen an der MLU

Wir waren heute Live bei der Kundgebung gegen die Kürzungen an der MLU in Halle und berichteten kurz vor Ende der Kundgebung über die Proteste, zu denen sich über ...mehr

Card image cap

Kundgebung gegen Kürzungspläne an der MLU in Halle

Zu massive Kürzungen an der Martin-Luther-Universität soll es kommen, so eine Beschlussvorlage, die heute dem akademischen Senat vorgelegt wird. Die Universität habe demnach ein Finanzloch von 15 Millionen Euro ...mehr

Card image cap

StuRa im Gespräch – Mai’21

Unser aktuelles Gespräch mit dem Vorsitz des Studierendenrats der MLU dreht sich dieses Mal vor allem um zwei wichtige Themen für die Studierendenvertretung: Die anstehenden Universitätswahlen und die geplanten ...mehr

Card image cap

Die MLU tritt in die Pedale

Die Uni Halle beteiligt sich in diesem Sommer erstmals an der Academic Bicycle Challenge, einem internationalen Fahrradwettbewerb zwischen Hochschulen. Vom 01. bis 30. Juni können Studierende, Lehrende und Mitarbeitende ...mehr

Card image cap

Walk of Care Halle

Die Corona-Pandemie hat schon lange bestehende Missstände in der Pflege in den Fokus gerückt. Dabei ist das Thema nicht nur aufgrund einer aktuellen Pandemie relevant, denn die MLU ist ...mehr

Card image cap

Der Widerspruch zwischen Selbstwahrnehmung und Erfolg: Das Hochstaplerselbstkonzept

Die übertriebene Wertschätzung meines Lebenswerks beunruhigt mich. Ich fühle mich gezwungen, mich als Betrüger zu erachten“ – das hat Albert Einstein gesagt. Albert Einstein, der bekannteste Wissenschaftler unserer Zeit, ...mehr

Card image cap

StuRa im Gespräch – April’21

Wir sprachen, wie jeden Monat, mit den Vorsitz des Studierendenrats der MLU, Klara und Robin. Dabei ist logischerweise die sogenannte Bundesnotbremse und ihre Auswirkung auf die Lehre ein Thema ...mehr

Card image cap

Hochschulen stellen sich gegen die Bundesnotbremse

Die Universität Halle hält an den Ausnahmen für Präsenzlehre fest – obwohl die sogenannte Bundesnotbremse dies untersagt. Das betrifft den musik- und sportpraktischen Bereich sowie Laborpraktika. Dabei hat die ...mehr

Card image cap

Bundesnotbremse schließt die Hochschulen endgültig

Seit Samstag, 24. April, gilt die sogenannte „Bundesnotbremse“. Darin finden sich für Hochschulen und Universitäten keine spezifischen Regelungen – vielmehr werden sie den allgemeinbildenden Hochschulen gleichgesetzt. Das bedeutet: Ab ...mehr

Card image cap

StuRa im Gespräch – März ’21

Bei StuRa im Gespräch sprachen wir wieder mit den Vorsitz des Studierendenrats der MLU, Klara und Robin. Die Studierendenvertretung hatte gerade erst eine Umfrage zu Studienbedingungen unter Corona veröffentlicht, ...mehr

Card image cap

Petition für Öffnung der Universitätsbibliotheken

Einfach mal in die Bibliothek gehen, ein Buch heraussuchen und ausleihen – sich hinsetzen und lernen oder arbeiten, das geht schon seit Monaten nicht mehr. An fünf Standorten der ...mehr