Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat gestern für ein europäisches Leistungsschutzrecht und für die umstrittenen Upload-Filter gestimmt. Mit der Einführung dieser Filter soll Plattformen das Vorab-Filtern aller Inhalte vorgeschrieben werden. Kritiker sehen dadurch die Netzkultur gefährdet, da solche Filter auch auf Remixes, Memes und bebilderte Wikipedia-Beiträge anwendbar wären. Die Upload-Filter gehören zur EU-Urbeherrechtsreform, die den Grundgedanken verfolgt, Künstlerinnen und Künstler besser zu entlohnen. Laut dem Projektmanager Politik bei Wikimedia Deutschland Bernd Fiedler ist das zwar ein richtiges Vorhaben, doch die Upload-Filter sind der falsche Weg dahin. Wir haben uns mit ihm über die Upload-Filter unterhalten.
Upload-Filter zerstören die Netzkultur
