In der Seefahrt zu arbeiten, das heißt für viele, selten festen Boden unter den Füßen zu haben. Oft bleiben Seeleuten in einem Hafen nur wenige Stunden, um kurz an Land zu gehen. Abhilfe schaffen da Seefahrtsmissionen, die Seeleute vom Schiff abholen und wieder zurück bringen. Und versuchen ihnen eine kleine Alltagsinsel mit Wlan, Billiard und Fußballplatz im Hafen zu basteln. Zumindest ist das in Hamburg so, wo unter anderem der Seemannsclub Duckdalben ansässig ist. Jan Oltmanns vom Duckdalben im Gespräch über die Arbeit der Seemannsmissionen und die Arbeitsbedingungen in der Seefahrt. Zuerst haben wir ihn gefragt, ob denn eigentlich noch von Matrosen gesprochen wird.
Von Matrosen, Seeleuten und „Able Bodies“
