... so heißt eine aktuelle Aktion des Flüchtlingsrates Sachsen. Aus gegebenem Anlass - dem Wahljahr in Sachsen - wird das Wahlrecht für nicht-deutsche EinwohnerInnen gefordert. Auf kommunaler Ebene ist das in circa der Hälfte der EU-Staaten bereits möglich. In Deutschland dürfen dagegen nur EU-Bürger an Kommunalwahlen teilnehmen. Der Flüchtlingsrat setzt sich für das Recht auf politische Mitbestimmung all derer ein, die politische Entscheidungen auch betreffen. Mark Gärtner vom Flüchtlingsrat hat Radio Corax über die Kampagne berichtet.
„Wahlrecht für Alle“!
