In Brasilia hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, u.a. die Bildung einer „bewaffneten kriminellen Organisation“, einen Plan, Lula umzubringen, und den Versuch der gewaltsamen Abschaffung des demokratischen Rechtsstaats. Das Gerichtsverfahren gegen Jair Bolsonaro und sieben weitere Personen hat begonnen. Jair Bolsonaro war zwischen 2019 und 2023 Präsident Brasiliens und darf aufgrund eines Gerichtsurteils acht Jahre lang nicht mehr am politischen Geschehen teilnehmen, sprich bis 2030. Nach dem Wahlsieg von Lula kam es in Brasília zu tumultartigen Szenen; u.a. wurden der Oberste Gerichtshof, der Kongress und der Regierungssitz angegriffen und erlitten erhebliche Schäden.
Um die gesamte Situation einzuordnen, sprach Radio Corax mit Maria Luziara Hatje, u.a. Autorin für Amerika 21.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.