
1941: Vier ermordete Magdeburger Sozialisten
Um dem Vergessen entgegenzuwirken, gilt es zu Gedenken. Allerdings ist Gedenken eine Sache, die in diesem Jahr schon auf unterschiedlichste Weise angefochten wurde. Dennoch ist es wichtig, sich immer ...mehr

Befreiung des Adenauer SRP+
Vor einigen Wochen schon wurde der Adenauer SRP+ vor einer Demonstration beschlagnahmt. Dabei handelt es sich um einen umfunktionierten ehemaligen Gefangenentransporter, der nun von Aktivist:innen als Demofahrzeug genutzt wird. ...mehr

Antifanews für den 20. Februar 2025
In dieser Ausgabe thematisieren wir zunächst in den Kurzmeldungen u.a. einen Angriff auf ein autonomes Zentrum in Salzwedel, einen verhinderten Sprengstoffanschlag, sowie die Ergebnisse einer neuen Studie, die zeigen, ...mehr

Demonstration gegen Merz-Wahlkampfauftritt in Halle (Saale)
Am 18. Februar fand eine Demonstration von Widersetzen Halle gegen den Wahlkampfauftritt von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Halle (Saal) statt. Die Mitteldeutsche Zeitung sprach von ungefähr 150 Teilnehmenden. Gunnar ...mehr

Der Anti-Nazi-Hund in NRW: Wuff, wuff, ich bleibe für immer Anti-Nazi
Ute, ein weit bekannter Hund in Nordrhein-Westfalen, zieht durch sein Engagement gegen Rechtsextremismus Aufmerksamkeit auf sich. Radio Corax führte kürzlich ein Interview mit ihm und seinem Besitzer durch. ...mehr

Proteste gegen die Naziaufmärsche in Dresden – Gespräch mit Rita Kunert
Heute jährt sich der Tag der Zerstörung Dresdens zum 80. Mal. Anlässlich dessen ruft die Stadt zur Teilnahme an der traditionellen Menschenkette auf. Dabei soll der Opfer der Bombardierung ...mehr

Antifanews für den 13. Februar 2025
In den dieswöchigen AFN widmen wir uns dem Gewalthilfegesetz, der Beschlagnahme des Adenauer SRP und der Reform des Abtreibungsrechts. Außerdem berichten wir über den AfD Stand auf der Bildungsmesse ...mehr

Antifanews für den 06. Februar 2025
In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Fall der Brandmauer, die Auflösung der Jungen Alternativen und der Tag der Ehre in Budapest ...mehr

Die CDU auf Stimmenfang – aber bei wem eigentlich?
Infolge der Abstimmung zum "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag vergangenen Freitag, welches die CDU beantragt hatte, wurde eine Zustimmung der AfD billigend in Kauf genommen. Deswegen sind in den vergangenen Tagen ...mehr

Medien zwischen Sensation und Verantwortung (Podiumsgespräch)
Inwiefern tragen Medien Verantwortung bei der Berichterstattung über rechten Terror und Rechtsextremismus? Wie können Medien sicherstellen, dass ihre Berichterstattung nicht unbeabsichtigt rechtsextreme Ideologien verstärkt oder normalisiert? Inwieweit sind Medien ...mehr

Einer von uns – von den Baseballschlägerjahren und vom Knast.
Im Oktober 2024 wurde der Brandenburger Antifaschist Nanuk in Berlin verhaftet. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Moabit. Nanuk wird vorgeworfen, die sogenannte kriminelle Vereinigung des Antifa-Ost-Prozesses ...mehr

Kürzungen bei Gedenkstätte zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig, ein Gespräch mit Dr. Josephine Ulbricht
Am Montag, den 27.02.25, hat sich die Befreiung von Auschwitz auf 80 Jahre gejährt. In diesem Kontext schauen wir auf die Erinnerung von weiteren Verbrechen des NS-Regimes. Die Gedenkstätte ...mehr

Antifanews für den 30. Januar 2025
In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Rechtsruck. Außerdem berichten wir über den aktuellen Stand des AfD-Verbotsverfahrens und welche Rolle die politische ...mehr

Ein AfD-Verbot war nie wichtiger als jetzt
Die Debatten rund um ein mögliches AfD-Verbot gehen in die nächste Runde. So soll bereits am 28. Januar 2025 über zwei AfD-Verbotsanträge beraten werden. Bei diesen beiden Anträgen handelt ...mehr

Rückblick: Demo gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle
Am Samstag gingen in Halle über 9000 Menschen auf die Straße, um gegen die Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD zu protestieren. Initiiert wurde dieser Protest vom Bündnis Halle gegen Rechts, welches ...mehr