Card image cap

The strange and enchanted life of Isidore Isou

The poet, film-maker and artist Isidore Isou (1925-2007) founded the avant-garde movement called "lettrisme" which is often cited as the missing link between dada, surrealism and situationism and a ...mehr

Card image cap

Collagen und Konstellationen

Der Dadaismus plädierte für die Abschaffung der Kunst, zertrümmerte das künstlerische Material und legte den Blick auf das Dahinterliegende frei. Dada schuf neue Bildwelten, in denen es auch immer ...mehr

Card image cap

Vor allen Dingen Campradio 2023

Das kalte Wasser lud zum Schwimmen ein, die wechselhafte Wolkendecke zum Sonne tanken, der Volleyball flog eifrig und der Maulwurf kochte mit helfenden Händen hervorragend. Und irgendwo zwischen der ...mehr

Card image cap

Der Global Marihuana March fordert die versprochene Legalisierung

Am vergangenen Wochenende fand in Halle wieder der Global Marihuana March statt, nur wenige Wochen nachdem die Eckpunkte der von der Regierungskoalition versprochenen Legalisierung vorgestellt wurden. Wir waren vor ...mehr

Card image cap

„In anderen Umständen“ – Eine Webdokumentation über Elternschaft

In der Webdokumentation “In anderen Umständen” geht es darum Menschen zu porträtieren, die mit Lernschwierigkeiten oder sog. geistigen Behinderungen leben und Eltern werden wollen/geworden sind. Insgesamt sprechen zwölf Frauen ...mehr

Card image cap

Das Abiturdesaster in Nordrhein-Westfalen

Am Abend des 18. Aprils gab das Bildungsministerium von Nordrhein-Westfalen bekannt, dass die erste Abiturprüfung aufgrund technischer Fehler um zwei Tage nach hinten verschoben werden muss. Teile der Schüler:innen ...mehr

Card image cap

»Ohne um Erlaubnis zu fragen«

Vom 20.04. bis zum 04.05.2023 findet in Chemnitz eine kleine Veranstaltungsreihe zur Geschichte der italienischen Linken nach 1945 statt. Es ist eine Reihe aus dem Kontext des Kantine-Festivals, das ...mehr

Card image cap

„Herr Kittel tat all das, während seine Kolleg_innen damit beschäftigt waren, die sogenannten Sonderzüge zu fahren.“ Zum Widerstand eines Reichsbahners im Nationalsozialismus

Die Ausstellung „Wer war Fritz Kittel? Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich – zwei Familien 1933-2022“ beleuchtet, der Titel sagt es, die Kontakte zweier Familien: die von Fritz Kittel, der in ...mehr

Card image cap

Armenien: Zwischen Veränderung und Apathie

(English version below) Die Kaskaden von Jerewan, jener touristische Hotspot auf jeder Sightseeingtour der Stadt, sind auch ganz symbolisch für Politik und Gesellschaft in Armenien. Gekonnte Eleganz trifft hier auf ...mehr

Card image cap

Der narrative Kollaps als potenzielle Zukunft

Was passiert, wenn es in einer vernetzten Welt keinen gemeinsamen Narrativ mehr gibt, sondern diese kollabieren? Das ist eine der Ideen, die in den Kurzgeschichten von Exurbia im Buch ...mehr

Card image cap

Harz im Nationalsozialismus: Topographie des Verbrechens

Auch im Mittelgebirge Harz gab es während des Nationalsozialismus viele Orte, an denen menschenverachtenden Verbrechen geschahen. Neben den vier Konzentrationslagern Mittelbau-Dora, dem KZ Ellrich-Juliushütte, dem KZ Moringen, dem KZ ...mehr

Card image cap

Wie Konstantinopel zu Istanbul wurde

Istanbul (not Constantinople), ein bekannter Song von "They Might Be Giants". Und auch Anlass, um sich einmal die Stadt Istanbul und seine Geschichte anzusehen. Denn bei dem Versuch herauszufinden, ...mehr

Card image cap

Rote Brigaden – Intervention in der Fabrik

1945 War der Faschismus in Italien zumindest militärisch besiegt. In den Institutionen saßen aber immer noch Faschisten. Mit welchen interventionistischen Praktiken die radikale Linke in Italien sich dem militärisch industriellen Komplex annahm, ...mehr

Card image cap

40 Jahre Kirchenasyl

Das Kirchenasyl gibt es in Deutschland seit 1983. Das bedeutet, dass die Kirchenasyl-Bewegung dieses Jahr ihr 40. Jubiläum feiert. Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, uns einmal genauer ...mehr

Card image cap

Die erste globale antikoloniale Bewegung: Der Abwehrkampf Äthiopiens gegen den Überfall Italiens

Das Jahr ist 1935. In Italien regiert seit 13 Jahren schon der Faschist Mussolini, in Deutschland ist die NSDAP seit 2 Jahren an der Macht und in Spanien erahnen ...mehr