Card image cap

Einmal queer gespielt – Über queere Identitäten in Videospielen

Am Montag erschien bei Springer Nature das Fachbuch: "Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel". Erschienen ist es in der Buchreihe "Über/Strom: Wegweiser durchs ...mehr

Card image cap

Kritik an UN-Bericht über geschlechtsbezogene Gewalt gegen Frauen und Kinder

Queer.de berichtete in der vergangenen Woche von einem Berichtsentwurf der UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt gegen Frauen, Reem Alsalem, den diese dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen vorlegte. Laut Queer.de soll sie ...mehr

Card image cap

Das Offenbarungsverbot umgehen? – Bundesinnenminister plant Register für trans* Personen

Letzten Freitag hat das Bundesinnenministerium unter Alexander Dobrindt einen Verordnungsentwurf veröffentlicht. Dieser enthält neue Regelungen, bezüglich des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) und soll eine intensivere Datenspeicherung über Menschen, die Gebrauch vom ...mehr

Card image cap

„No Woman For Sale“ – Über Gewalt in der Sexarbeit

Letzten Monat sind in der Stadt Plakate mit der Überschrift „No Woman For Sale“ aufgetaucht, vielleicht sind sie manchen Hallenser*innen auch schon aufgefallen. Die Kampagne wurde von drei Aktivistinnen im ...mehr

Card image cap

„Klein aber oho!“ – Die queerfeministische Buchhandlung ChickLit in Wien

Auf Redaktionsreise in Wien hat unsere Redakteur*in die queerfeministische Buchhandlung ChickLit besucht. ChickLit bietet ein großes vielfältiges literarisches Sortiment mit den Schwerpunkten auf feministische und queere Theorie, Geschichte, LGBTIQA+-Bewegungen, ...mehr

Card image cap

Queers in Polen – Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki

In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappem Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen ...mehr

Card image cap

Wie geht man mit sexualisierten Belästigung am Arbeisplatz um?

Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren etwa 50 % der Befragten schon einmal sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt. Insgesamt sind zwei von drei Frauen in ihrem Leben ...mehr

Card image cap

Interview mit Marvin vom CSD-Orgateam Wernigerode

Es ist Pride Month und auch an diesem Wochenende finden zahlreiche CSDs bundesweit statt, um für die Rechte, Sicherheit und Sichtbarkeit von Menschen, die sich der LGBTQIA+ Community zugehörig ...mehr

Card image cap

Verhütung. Ein Frauen*thema? – Alternative Verhütungsmethoden

Die Frage nach Verhütung kommt in den meisten Beziehungen früher oder später auf und ist gesellschaftlich doch häufig ein Tabuthema. Nach dem Sexualkunde-Unterricht in der Schule beschäftigen sich insbesondere ...mehr

Card image cap

an.schläge – Das feministische Magazin

Das an.schläge Magazin ist das wichtigste feministische Magazin im deutschsprachigen Raum. In ihrem Magazin wird das aktuelle Weltgeschehen aus feministischer Perspektive eingeordnet. Radio Corax sprach mit ihnen über ihre ...mehr

Card image cap

FLINTA* Bereiche im Nahverkehr

Rechte Gewalt nimmt in den letzten Jahren immer stärker zu. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechts motivierter Übergriffe.Sie sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen und besonders gefährdet, Opfer ...mehr

Card image cap

Sachsen rechts unten 2025: eine neue Veröffentlichung über Queerfeindlichkeit und Antifeminismus

Am 13. Mai 2025 präsentierte das Kulturbüro Sachsen e. V. die elfte Ausgabe der Jahrespublikation Sachsen rechts unten. Seit 2014 legt das Kulturbüro Sachsen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung ...mehr

Card image cap

„Ein Schock für uns alle“ – Erfahrungen während Schwangerschaft und Geburt

Welche Erfahrungen machen Personen mit Asylstatus oder ohne Papiere während Schwangerschaften und Geburt? Welche Situationen erlebten sie in Krankenhäusern und mit Behörden? Was wäre nötig gewesen und dennoch fernab ...mehr

Card image cap

Rassismus bei sexuellen Belästigungen

Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf. Im ganz normalen Alltag kann dies schon jederzeit und überall in der Form von Catcalling ...mehr

Card image cap

Rassismus bei sexuellen Belästigungen

Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf, und im Alltag ganz niedrigschwellig in der Form von Catcalling. Gerade da kommt bei der ...mehr