
Klimaklage in Österreich
In Österreich sind Kinderrechte in der Verfassung verankert. Dies haben zwölf Kinder und Jugendliche genutzt, um gegen das Klimaschutzgesetz in Österreich zu klagen, da es ihre Zukunft nicht ausreichend ...mehr

Die Welt der Vielfalt im Botanischen Garten in Graz
Ein Teil der Tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax hat sich in ihrer Begeisterung für botanische Gärten getroffen und musste bei der Redaktionsreise nach Graz natürlich auch den dortigen Garten ...mehr

Die Kriminalisierung bürgerlichen Protests
Am 7. Juni gab es in Halle eine langsam wandernde Verkehrsbehinderung - keine festklebende. Als Reaktion auf die Hausdurchsuchungen im Zuge eines Ermittlungsverfahrens gegen die letzte Generation rief sie ...mehr

Emissionsfreiheit an Unis – Hochschulklimarat an der Martin-Luther-Universität Halle
Wie nachhaltig ist die Universität? Welche Emissionen werden ausgestoßen und wie kann die Hochschule emissionsfrei werden? Diese Fragen beschäftigen den Hochschulklimarat der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, der am 16. Juni ...mehr

Am Boden Bleiben – Wie sieht eine sozial-ökologische Wende am Flughafen Halle/Leipzig aus?
Am 16. Juni 2023 fand bei Radio Corax ein 'Morgenmagazin Spezial' statt. Anlass ist der Prozessauftakt in Halle, wo Klimagerechtigkeitsaktivist*innen von CancelLEJ zu einem Schadensersatz verklagt sind. Die DHL ...mehr

Revolution der Tiere
Seit einiger Zeit schmückt eine skurrile Geschichte von Schiffen, die um die Straße von Gibraltar angegriffen werden die Schlagzeilen. Auf den ersten Blick fügt sich diese Geschichte in ein ...mehr

Könnten Menschen sich ihr Grundstück in der Lausitz zurückklagen?
Nachdem Lützerath nun der Braunkohle weichen musste, geht es auch in anderen Teilen Deutschlands um das weitere Abbaggern durch große Braunkohleunternehmen. Ein Dorf, welches vielleicht noch der Braunkohle weichen ...mehr

Saisonales Gemüse
Für fast alle Menschen ist der Gang zum Supermarkt alltäglich. Was da an Obst und Gemüse zu kaufen ist wird immer vielfältiger und mehr und mehr Produkte haben das ...mehr

Kolonialisierung im Schatten des vermeintlich grünen Kapitalismus
Vom 22. bis zum 29. Mai waren eine Gruppe von Aktivist:innen aus Sápmi auf Tour durch Deutschland und den Niederlanden unterwegs. Sápmi ist eine Region im Norden Schwedens, Finnlands, ...mehr

Klimaproteste um Šodroš
Šodroš ist eine grüne Oase in Novi Sad, einer Stadt in Serbien. Diese grüne Oase ist seit einigen Jahren in Gefahr, da sie platz für Straßen und Häusern weichen ...mehr

Frühling auf Rügen
Rügen ist für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsziel, welches vor allem durch wunderschöne Natur besticht. Doch diese ist nun in Gefahr. Auf Rügen soll ein Terminal zur Förderung von ...mehr

Kriminell soll sein, die Einhaltung der Klimaschutzziele zu fordern
Insgesamt 15 Hausdurchsuchungen, zwei eingefrorene Konten und eine abgeschaltete Webseite. Das sei nötig, um ein Ermittlungsverfahren wegen der mutmaßlichen Bildung einer kriminellen Vereinigung durch die letzte Generation voranzutreiben. Das ...mehr

HalleZero e. V. startet Crowdfunding für einen Klimaschutzrat
Die 1,5 Grad gelten als Minimalziel bezüglich der Erderwärmung. Wie vielen bereits schon bekannt ist, scheint dieses Ziel immer schwieriger zu erreichen. Es muss schnell gehen. Aktivist:innen wie die ...mehr

ADFC zu Fahrradklimatests und Velo City
Am 09.05 hat die Velo-city, die größte Fahrradmesse, in Leipzig begonnen. Wir haben das zum Anlass genommen um mit Jan Stanmeier vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) über eben ...mehr

Der April ist kalt – Or is it?
Der April geht zu Ende und noch immer lässt sich die Sonne nur selten blicken. Die Temperaturen sind seit Wochen niedrig und wir bei Corax haben uns gefragt warum ...mehr