
Kultur pur
Von Hoch- zu Sub-, es dreht sich in der aktuellen Sendung der Wuterus-Redaktion alles um Kultur! Die Redaktion war live und in Farbe im März diesen Jahres auf der Buchmesse. ...mehr

Jugendradio Sommerfest 2023
Sommer, Sonne, Saalestrand. Die Sommerferien starten und unsere Redaktionen gehen in die Sommerpause. Statt Radio gibt es Radtouren, Badesee und freie Zeit. Ein paar von uns gehen auf Radioreise. Von ...mehr

Eure Lieblingssongs mit Max, Leander und Heinrich
In dieser Folge des Hitradios dreht sich alles um Lieblingssongs. Heinrich und Leander waren in Halle unterwegs und haben Menschen nach ihren Lieblingssongs gefrag. Max steuert im Studio seinen eigenen Lieblingssong ...mehr

KindiChaos(Kids) im Funkhaus
Die Redaktion der KindiChaosKids macht seit einiger Zeit im Kinder- und Jugendhaus in der Südstadt regelmäßig Radio. Das aktuelle Thema liegt nahe: RADIO! Einfach mal das Radio Corax unter die ...mehr

Fliederwegschule: Ein neues Grafitti und viele Fragen
Die Medien-AG der Fliederwegschule war bei Radio Corax zu Besuch. Sie berichten von der Arbeit der AG. Außerdem erfahrt ihr mehr über das neue Grafitti an der Außenwand der ...mehr

Ein Blick hinter die Kulissen der Trendstudie „Jugend in Deutschland“
Halbjährig erscheint in Deutschland die Trendstudie “JUGEND IN DEUTSCHLAND". Die Jüngste Erscheinung des Autorentrios Simon Schnetzer (Studienleitung), Kilian Hampel und Klaus Hurrelmann zeigte ihre Forschungsergebnisse aus dem ersten Halbjahr ...mehr

Ein Blick hinter die Kulissen der Trendstudie „Jugend in Deutschland“
Halbjährig erscheint in Deutschland die Trendstudie “JUGEND IN DEUTSCHLAND". Die Jüngste Erscheinung des Autorentrios Simon Schnetzer (Studienleitung), Kilian Hampel und Klaus Hurrelmann zeigte ihre Forschungsergebnisse aus dem ersten Halbjahr ...mehr

Was aus der Schule bleibt
Die Schulzeit! Morgens früh aufstehen, den ganzen Tag in der Schule verbringen und dann am Abend lange wach bleiben, um für irgendeine Klausur zu lernen. Gelernt haben wir eine Menge: ...mehr

Was aus der Schule bleibt – Collage
Die Schulzeit! Morgens früh aufstehen, den ganzen Tag in der Schule verbringen und dann am Abend lange wach bleiben, um für irgendeine Klausur zu lernen. Gelernt haben wir eine ...mehr

RIP Gravo – Das war unser Raum!
In diesem Beitrag geht es um eines der markantesten Gebäude am Reileck in Halle: Die alte Gravo-Druckerei. Einst VEB-Betrieb, standen die Gebäude seit den 90ern leer. Tristes Industriedenkmal war das ...mehr

Das war unser Raum – Über das Haus am Reileck
In diesem Beitrag geht es um eines der markantesten Gebäude am Reileck in Halle: Die alte Gravo-Duckerei. Früher VEB-Betrieb, standen die Gebäude seit den 90ern leer. Tristes INdustriedenkaml ...mehr

Kürzungen bei Suchtpräventionsstellen in Halle?
Die Stadt Halle will ab 2023 eine von zwei Stellen bei der "drobs" im Bereich der Suchtprävention nicht wieder besetzen. Die Stelle, die gestrichen werden soll, fokussiert sich bis ...mehr

Kürzungen bei Suchtpräventionsstellen Halle?
Die Stadt Halle will ab 2023 eine von zwei Stellen bei der "drobs" im Bereich der Suchtprävention nicht wieder besetzen. Die Stelle, die gestrichen werden soll, fokussiert sich bis ...mehr

Graffiti in der Neustadt
Jasmin hat sich in der Neustadt umgeschaut und ausgehend vom Jugendclub Dornröschen für euch aus die Suche nach sogenannten „tags“, Graffitis und „pieces“ gemacht. Ihr hört in dem Beitrag neben ...mehr

Auf emotionalen Hochtouren
Das Jahresthema der Stadt Halle heißt 2022 „Gefühle“. Passend dazu gibt es in den Frankeschen Stiftungen noch bis zum 05.02.2023 eine interaktive Ausstellung mit dem Titel „Die Macht der ...mehr