Card image cap

Mediennews für den 21. November 2018

Welche Rolle spielen Community Radios in Mosambik? Wie gestaltet sich die Arbeit des freien Civil Rádió Budapest unter der repressiven Politik Orbáns? Und was braucht es für die Gründung ...mehr

Card image cap

Civil Rádió aus Budapest über die Situation freier Radios in Ungarn

Gábor and Ákos, Radiomacher von Civil Rádió Budapest, berichten über die Entstehung freier Radios in Ungarn in den 1990er Jahren und die aktuelle Situation der Medien unter der Regierung ...mehr

Card image cap

Ein Radio kurz vor dem Start: FRATZ

Ein freies Radio zu gründen, ist gar nicht so einfach. Als nichtkommerzielles Radio muss man eine andere Art der Finanzierung vorweisen, ist also auf Förderungen angewiesen. Ob und in ...mehr

Card image cap

Staatliche Zensur durchs Urheberrecht?

Vor circa einem Jahr hat die EU-Kommission die Genehmigung des Unkrautvernichters Glyphosat um fünf Jahre verlängert. Viele werden sich an die hitzige Debatte um Glyphosat erinnern. Kritisiert werden an dem ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 14. November 2018

In den Mediennews schauen wir zurück auf die Zukunftswerkstatt Community Media 2018, also den BFR-Kongress, der am vergangenen Wochenende 150 Radiomachende nach Chemnitz zu Radio T lockte. Weiterhin schauen ...mehr

Card image cap

linker Medienspiegel im November 2018

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg) Den linken Medienspiegel beginnen wir mit der Rezeptionsgeschichte der Novemberrevolution vor 100 Jahren und wir schauen an deutsche Gerichte und den Umgang mit Faschisten, ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 7. November 2018

Diese Woche blicken wir in den Mediennews auf die Arbeitsbedingungen von Youtubern und ihre Art der Organisierung, sowie geben wir Einblick in das Programm der bevorstehenden Zukunftswerkstatt Community Media, ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 31. Oktober 2018

In den Mediennews beschäftigen wir uns mit der Quotenorientierung im Fernsehen und der Frage, welche andere Orientierung möglich wäre. Außerdem setzen wir einen Schwerpunkt auf die diesjährige "Zukunftswerkstatt Community ...mehr

Card image cap

Über Quotenorientierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Krimis, Krimis, Krimis, so sieht das Fernsehprogramm in Deutschland aus. Kino-Spielfilme, lange Dokus und künstlerische Kurzfilme gibt es wenig. Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), setzt sich für ein vielfältigeres ...mehr

Card image cap

Elenao – nicht er. Bolsonaro gewinnt und sorgt für Entsetzen

Es ist ein erschreckendes Ergebnis, welches heute Nacht bekannt wurde: Der ultrarechte Kandidat Jair Bolsonaro hat die brasilianischen Präsidentschaftswahlen mit rund 55 Prozent gewonnen. Mittlerweile macht ein Hashtag in ...mehr

Card image cap

Rabenstimmen auf Radia.fm

  In dieser Woche wandert Find Your Own Raven Voice durch die Stationen des Radia-Netzwerks - und geht Samstag, 14.30 Uhr bei CX on air. Seit einem Monat lädt Claire Serres ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 24. Oktober 2018

Die Mediennews stehen heute im Zeichen der Freien Radios. Wir blicken auf die bevorstehende ZWCM - Zukunftswerkstatt Community Media. Der Kongress des Bundesverbands Freier Radios findet in diesem Jahr ...mehr

Card image cap

Antiziganismus in den Medien

Am 21. August letzten Jahres titelt das Hallesche Lokalblatt Mitteldeutsche Zeitung "Brennpunkt Schlosserstraße Anwohner klagen über Roma-Familien". Die ersten Sätze des Artikels lauten "Es ist eher ruhig an diesem ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 17. Oktober 2018

Diese Woche beschäftigen wir uns in den Mediennews mit dem kritischen Kartografieren, dem sich die Gruppe orangotango aus Berlin widmet. Die Gruppe hat kürzlich im transcript Verlag das Buch ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 10. Oktober

In den Mediennachrichten für diese Woche haben wir uns angeschaut, was hinter dem Auslieferungsstopp der Zeitschrift "konkret" steckt. Außerdem geht es um smart things im "Internet der Dinge", Sicherheit ...mehr