
Presse ohne Freiheit in Sachsen
In der vergangenen Woche wurde über Pressefreiheit und den sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer diskutiert. Der warf einem ZDF-Reporter Team vor, unseriös zu arbeiten. Die kritische Öffentlichkeit stellt sich hinter das ...mehr

Mediennews für den 29. August 2018
In den Mediennachrichten geht es nach dem Kurzmelder erneut um den Verein Zwiebelfreunde, dessen Räume vor zwei Monaten von der Polizei durchsucht wurden. Außerdem blicken wir auf die sächsischen ...mehr

Rechte-Demostrategien gegen Journalist*innen
Das Vorgehen der sächsischen Polizei gegen ein ZDF-Reporter-Team sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Polizei kontrollierte die Journalist*innen 45 Minuten lang und schränkte das ZDF-Team damit in ihrer Berichterstattung über ...mehr

Mediennews für den 22. August 2018
Themen: #Kurzmelder #Durchleuchtung trotz Adblocker #Save our free Internet-Day am 26. August #Tweet der Woche über #MeQueer ...mehr

Mediennews für den 15. August 2018
#Kurzmelder #Das chinesische Social Credit System #Stille SMS - Zunehmende Überwachung in Deutschland #Norwegen hat sein UKW-Netz abgeschaltet #Tweet der Woche: Hardcore Gaming ...mehr

Allo Allo la Radio
Im Gespräch mit Claire Serres über ihre künstlerische Arbeit, die Vorhaben für die Radiokunst-Residenz in Halle und die Rolle der Stimme im Radio. Mit Auszügen aus den Radio-Performances Heavy Machine ...mehr

Anstieg digitaler Überwachung – die stille SMS
Mit den Smartphones, die wir ja fast immer benutzen, gibt es auch immer die Möglichkeit, dass wir getrackt werden und Standortinformationen preisgeben. Das passiert häufig durch Applikationen, die die ...mehr

Mediennachrichten für den 08. August 2018
Wie blicken auf das 2017 verabschiedete „Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens“, das heißt auf den damit verbundenen Staatstrojaner zur Quellen-TKÜ. Digitalcourage hat dagegen Verfassungsbeschwerde eingelegt, Elli ...mehr

Netzaktivisten, Anwälte und Autor gegen Staatstrojaner
Der Verein Digitalcourage hat heute in Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannten Staatstrojaner eingereicht. Allerdings nicht alleine, die Beschwerdeführer*innen sind: Rena Tangens und padeluun von Digitalcourage, der Rechtsanwalt ...mehr

Mediennachrichten für den 01. August 2018
Wie blicken auf die Lage für JournalistInnen in Pakistan, auf den Tweet der Woche, mit MeTwo und Ausflügen in die Critical Whiteness. Außerdem bringt uns der Kurzmelder auf den ...mehr

Dating-apps ganz von innen
Jasmina Al-qaisi ist Künstlerin und untersucht seit jahren die Beweggründe für Menschen, sich auf Online-Börsen zu verkaufen. Dabei ist der Grat der Beobachtung ein schmaler, scheint es ... ...mehr

Repressionen gegen Journalist*innen in Pakistan
In den vergangenen Monaten wurden in Pakistan unabhängige Medien wiederholt zensiert und kritische Journalisten bedroht, tätlich angegriffen und entführt. Mit diesen Schikanen versuchten insbesondere das mächtige Militär und die ...mehr

Mediennews für den 25. Juli 2018
# Kurzmelder # Kommentar: Google hat die höchste Kartellstrafe die es je gab von EU bekommen aber warum die nichts nützt # EU will KI-Forschung fördern # Indien hat eines der weitreichendsten ...mehr

Google muss die größte Milliardenstrafe der EU-Antimonopolpolitik zahlen
Google muss die größte Milliardenstrafe der EU-Antimonopolpolitik zahlen, 4,43 Milliarden Euro. Die größte Strafe ... die leider nicht hoch genug ist um tatsächlich weh zu tun. Grund für die ...mehr

Mediennews für den 18. Juli 2018
#Kurzmelder #Jugendaufklärung über Internet/Games und Sucht #Ruanda/Radio RTLM #Tweet der Woche über ... alles ...mehr