
Für den Datenschutz jetzt nur noch im Kostüm raus … Offline-Tracking
Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt. In dem Grundrechte-Report untersuchen Experten die Grundrechtsverletzungen und Grundrechtsgefährdungen vom vergangenen Jahr und im ...mehr

Was war da eigentlich nochmal mit der Vorratsdatenspeicherung … (Grundrechtereport 2018)
Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt. In dem Grundrechtereport untersuchen Experten die Grundrechtsverletzungen und Grundrechtsgefährdungen vom vergangenen Jahr und im ...mehr

Mediennews für den 30.05.2018
#Kurzmelder #Kommentar zur Fluggastdatenüberwachung #Radiopioniere in Schleswig-Holstein gesucht! #Tweet der Woche über die Hasi in Halle ...mehr

Mediennews für den 23.05.2018
#Kurzmelder #Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft #Film: THE CLEANERS - Im Schatten der Netzwelt ...mehr

THE CLEANERS – Im Schatten der Netzwelt
Wer entscheidet, was online kommt und was nicht? Wer filtert Pornographie, Propaganda und Gewalt aus den unzähligen Texten, Bildern und Videos, die jede Sekunde im gesamten Internet hochgeladen werden. ...mehr

Mediennews für den 16.05.2018
#Kurzmeldungen #Funkzellenabfrage der Polizei #E-Mail-Verschlüsselung #Film: Democracy - Im Rasch der Daten (http://www.democracy-film.de/) ...mehr

Radiopioniere in Schleswig- Holstein gesucht!
Wir haben mit Thomas und Stefan vom neu gegründeten Freien Radio Neumünster über ihre Motivation und Probleme gesprochen. ...mehr

Mediennews für den 9. Mai 2018
*Kurzmeldungen der Woche *Stand der Pressefreiheit in Deutschland mit Reporter ohne Grenzen (anlässlich einer Überprüfung der Menschenrechtslage in Deutschland durch den UN-Menschenrechtsrat) *Vorstellung von fakeodernews.de mit Simon Sonnenberg, dem Betreiber der ...mehr

Mediennachrichten für den 2. Mai 2018
* Kurzmeldungen * Tag der Pressefreiheit 3. Mai + Jahresrückblick von Reporter ohne Grenzen * Neue iz3w: Arbeitsrechte international * Tweet der Woche: Furchtbare Juristen / #realitätvonjuristinnen ...mehr

Christlich – fundamentalistischer Agitation nicht das Internet überlassen
Habt ihr euch schon mal gefragt wie Suchmaschinen zum Beispiel Google entscheiden, wie die Ergebnisseiten zu Suchbegriffen sortiert werden? Das wird ja nicht durch ein Zufallsprinzip ausgelotet sondern ein ...mehr

Big Brother Awards – Wer überwacht am schönsten?
Man muss nicht unbedingt George Orwells 1984 kennen, um sich auszumalen, wohin uns Überwachung durch digitale Geräte führen kann. Das Problem an dieser Vorstellung ist, dass es schon lange ...mehr

Mediennachrichten für den 25. April 2018
Wir blicken auf Menschen die ihre eigene Überwachung fordern und auf Menschen die sich dagegen wehren. In Berlin gibt es das "Aktionsbündnis für mehr Videoüberwachung und Datenschutz" sowie den ...mehr

Die Jugendredaktion Blacksheep stellt sich vor
Seit mittlerweile drei Jahren gibt es die Blacksheep-Redaktion. Einige der Sendungsmachenden sind sogar schon länger als sechs Jahre bei Radio Corax mit dabei. Ob es um Musik, künstliche Intelligenz ...mehr

Women in the video game industry
Videospiele sind überwiegend ein von Männern für Männer dominierter Markt. Dies soll sich in Zukunft ändern. Um gerade weibliche und transgender Spieleentwickler zu unterstützen, ist dieses Wochenende der Women ...mehr

Berliner Allianz für Freiheitsrechte gegen Volksbegehren für mehr Videoüberwachung
Die Berliner Allianz für Freiheitsrechte ist eine Organisation gegründet als Reaktion auf das Volksbegehren für Video- und Tonüberwachung. Das dahinter steckende Aktionsbündnis für mehr Videoaufklärung und Datenschutz, fordert eine ...mehr