Card image cap

Mediennachrichten für den 18. April 2018

*Kurzmeldungen aus der Medienwelt *UKW wird abgeschaltet!11!!!1!elf *Film über LGBTIQ Aktivist*innen weltweit - Crowdfundingkampagne *Staatliche Sperrung vom Messengerdienst Telegram in Russland *Tweet der Woche: Harald Töpfer, a Gschicht vom an bayrischen Zauberbuben ...mehr

Card image cap

„DISRUPT! Widerstand gegen den technologischen Angriff“ – ein Buch der Gruppe capulcu

Die Aktivist*innengruppe capulcu verbindet Technologiekritik mit Kapitalismuskritik. Dabei geht es ihr nicht um ein "Zurück auf die Bäume", keine Generalkritik an Techniken, wohl aber an der Ideologie der Technologie ...mehr

Card image cap

Auf zum Radiocamp …

Vom 9. bis zum 13. Mai findet das diesjährige Radiocamp der Freien Radios am Bodensee statt. Alles wissenswerte darüber hat Udo im Gespräch mit Niels von der Vorbereitungsgruppe erfahren.. ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Facebook muss zerschlagen werden, so Frank Rieger vom CCC wörtlich. Wie‘s geht, sagt er auch. Und in Berlin wollen sie wieder eine Mauer bauen. Nur eine ganz, ganz kleine. ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 11. April 2018

Heute reisen wir in den Mediennachrichten international durch die ganze Welt oder zumindest Europa und die USA. Im Tweet der Woche tauchen wir in mittelalterliche Architektur und Religion in ...mehr

Card image cap

Da wo die Radiostreams wachsen…

Im Radio.Garden kann man keine munteren Vögel zwitschern hören ... dafür Radiosender aus aller Welt. Ob Radio Corax Magazin, Gottesdienst aus Saudi-Arabien, eine Diskussion über Immigration in Nepal, Grönlands Kulturprogramm, ...mehr

Card image cap

Ungarns Medien vor der Wahl

Am Sonntag finden in Ungarn Palamentswahlen statt. So richtig geht niemand davon aus, dass Präsident Orban und die Fidesz-Partei die Wahl verlieren werden. Es ist davon auszugehen, dass die ...mehr

Card image cap

Repressionen gegen JournalistInnen in Ägypten

In Ägypten ist der amtierende Präsident al-Sisi mit weniger Wahlbeteiligung als bei der vergangenen Wahl wiedergewählt worden. Oppositionelle hatten zum Boykott der Wahl aufgerufen, da echte Gegenkandidaten zu der ...mehr

Card image cap

Mediennews vom 4.4.2018

In den Mediennews vom 4.4. beschäftigen wir uns mit Community Radios auf der ganzen Welt und wie diese Radios gesellschaftliche Partizipation fördern. Wir werfen einen Blick auf die schwule ...mehr

Card image cap

Mediennachrichten für den 28. März 2018

*Kurzmeldungen der Woche *Deutschlands entpolitisierende Zensur des Videospiels Wolfenstein ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 21. März 2018

*Kurzmeldungen der Woche *Das Magazin an.schläge über die Probleme eines kritischen und feministischen Journalismus *Über den inhaftierten türkischen Journalisten Baris Ceyhan *Tweet der Woche über Stephen Hawkings Tod ... und über die ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 14.März 2018

In den heutigen Mediennews blicken wir auf "uncensored playlist", eine Aktion von Reporter ohne Grenzen zum Welttag gegen Internetzensur, auf die Präsenz von "Verlage gegen rechts" auf der Leipziger ...mehr

Card image cap

Mit Pop-Songs gegen Internetzensur – Uncensored Playlist

Heute ist der Weltttag gegen Internetzensur, ein Anlass für Reporter ohne Grenzen die Uncensored Playlist zu veröffentlichen. In dieser Playlist befinden sich Pop-Songs, die Texte zensierter Artikel enthalten und ...mehr

Card image cap

Papers Please – ein Spiel über ein unmenschliches Grenzregime

"Herzlichen Glückwunsch. Die Arbeitslotterie des Monats Oktober ist abgeschlossen, und Ihr Name wurde gezogen. Melden Sie sich umgehend zum Arbeitseinsatz beim Ministerium für Grenzschutz am Grenzübergang Grestin. Eine Wohnung ...mehr

Card image cap

Mediennachrichten vom 7.3.18

# Kommentar von Johnny zu Plänen der EU Kommission für Uploadfilter # Einer von 150+: Der Fotojournalist Cagdas Erdogan (Sprich: Tschadasch Erdoan) wartet in Istanbul auf seine Verurteilung wegen Mitgliedschaft ...mehr