
Gamejams und wie politisch sind Videospiele?
Gamejams, das sind Wettbewerbe, bei denen Spieleprogrammierer in kurzer Zeit ein Spiel, meist zu einem bestimmten Thema entwickeln. Inzwischen gibt es sogar solche Wettbewerbe von der Bundeszentrale für politische ...mehr

Mediennews für den 31. Januar
Heute in den Mediennews! *Swantje redet über einen "Einschlafen-Podcast" der einem beim Weg in den Schlaf helfen soll *Jakob redet über Selbstoptimierung ... oder eher welche Tools wir dafür verwenden. So ...mehr

Netzkünstlerinnen im Museum
Unter dem Titel "Virtual Normality - Netzkünstlerinnen 2.0" eröffnete in der vergangenen Woche eine Ausstellung im Museum der bildenden Künste in Leipzig, die Arbeiten von Künstlerinnen präsentiert, die v.a. ...mehr

Mediennews für den 17. Januar
Heute in den Mediennews: * Ein Obdachloser tweetet - der obdachlose Christian Page hat sich in Paris über Twitter eine Plattform aufgebaut und macht dort auf die Probleme von Obdachlosen ...mehr

Hybrid Radio Art Networks
Kunstradio and Soundproof are two pioneering public radio art institutions. Their producers Elisabeth Zimmermann and Miyuki Jokiranta, dedicated radio promoters and key conduits for international radio art, entered into ...mehr

Welche Auswirkung hätte die Einführung eines Social Credit Systems?
Der Blogger, Romanautor und Dissident Murong Xuecun sagt, „die chinesische Regierung will seine 1,4 Milliarden Bürger künftig besser und effizienter kontrollieren. Die Führung in Peking hat verstanden, dass die ...mehr

Gesellschaftskritik mit Donald Duck … auf Twitter
Der Twitter-Account "Good Duck Panels" postet Comicpanels aus den Lustigen Taschenbüchern – vollkommen aus dem Kontext gerissen und ohne Kommentar. Dennoch wirken die Panels je nach aktuellen Ereignissen mal ...mehr

Mediennews für den 17. Januar 2018
Heute in den Mediennews: *Ein Obdachloser tweetet - der obdachlose Christian Page hat sich in Paris über Twitter eine Plattform aufgebaut und macht dort auf die Probleme von Obdachlosen aufmerksam. *Chinesische ...mehr

Radio Art Residency
In diesem Jahr vergibt Radio Corax erstmals zusammen mit dem Goethe-Institut ein Stipendium für Radiokunst, das internationale Künstler*innen einlädt, das Medium auf die Probe zu stellen. Die argentinische Klangkünstlerin ...mehr

Mediennews für den 10. Januar 2018
Heute in den Mediennews: * Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Vorstellung und aktueller Stand * Smart Cities - Großstädte werden zunehmend digitalisiert, um sie umweltfreundlicher zu machen * Internet-Zensur im Iran - Die Rolle ...mehr

Wozu nutzt man eigentlich bitcoins?
2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde. Was ...mehr

Was sind Kryptowährungen?- aus wirtschaftlicher Perspektive
2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde. Was ...mehr

Was hat es mit dem Bitcoin- Hype auf sich?
2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde. Was ...mehr