Card image cap

Vogel der Woche: Trauerschwan

einmal mehr ein Hoch auf neue Arten in Europa Pic cc 2.0 by Lorne Douglas Folge direkt herunterladen ...mehr

Card image cap

Vielklang der Landesjugendchöre

Aktuell läuft das Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt - mit vielen Veranstaltungen im ganzen Bundesland, aber auch sogar darüber hinaus. Mit dabei ist so auch der Landesjugendchor aus Thüringen, zusammen mit dem ...mehr

Card image cap

„Und nächsten Mittwoch? Erinnern ist Heimat – Kapitel I“ – Premiere am Neuen Theater Halle

Am 9. Oktober feiert das Neue Theater Halle die Premiere von "Und nächsten Mittwoch? Erinnern ist Heimat – Kapitel I". Das Datum ist kein Zufall: Es markiert den 6. ...mehr

Card image cap

„Wir müssen niedrigschwellige Täterarbeit installieren“

In Deutschland werden seit 2015 Daten zu der Tötung von Frauen erhoben, die von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht wurden. Durchschnittlich sind es um die 130-150 Tötungen pro Jahr. ...mehr

Card image cap

Dessauer Schauprozess 1950 – Ein Politereignis, eine Schau und nun auch ein Hörstück. OST format e.V. inszeniert

"Im Namen des Volkes" war das Urteil im Dessauer Schauprozess von 1950. Unter dem Vorsitz von Hilde Benjamin wurde eine Gerichtsverhandlung von der SED inszeniert, die der Ausschaltung der ...mehr

Card image cap

Auch Österreich hat ein Informationsfreiheitsgesetz bekommen

Seit dem 1. September ist in Österreich die "Amtsverschwiegenheit" Geschichte - obwohl sie 100 Jahre lang gilt. Denn es gibt nun ein neues Grundrecht in der Alpenrepublik. Das Informationsfreiheitsgesetz ...mehr

Card image cap

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt

Rüstungsbetriebe wie die HASAG stützten während des Nationalsozialismus ihre Arbeitskraft auf Zwangsarbeit. Gezwungen wurden beispielsweise sowjetische Kriegsgefangene. Dafür brauchte Leipzig eine Infrastruktur und mit dieser wuchsen auch die Betriebe, ...mehr

Card image cap

Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebestopp für Êzîd*innen im Irak

Das ist die Konsequenz, die aus einer am 8. September zu ziehen sei, so die Landesflüchtlingsräte in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 17. September. Hintergrund ist der Genozid an ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 18. September 2025

Die Protagonist*innen der aktuellen Ausgabe der Antifanachrichten sind: der rechtsradikale Aktivist Charlie Kirk, Antifaschist*innen zum Schutze des CSDs in Halle, Karien Prin und ihre Demokratieförderung, Neonazis im Nordbund als ...mehr

Card image cap

Dokumentarfilmtage LETsDOK: Wieder starke Geschichten auf die Leinwand

Vom 07. bis 26. September 2025 finden bundesweit die Dokumentarfilmtage LETsDOK auf Initiative der AG DOK statt. Organisiert vom anDOKen e.V., werden wieder starke Geschichten auf die Leinwand gebracht. Radio ...mehr

Card image cap

Neu im ZDF-Fernsehrat: Plattformexperte Erik Tuchtfeld

Neu im ZDF-Fernsehrat ist Erik Tuchtfeld. Die Nominierung kam von D64, dem Chaos Computer Club, eco – Verband der Internetwirtschaft sowie medianet berlinbrandenburg. Er möchte sich in seiner neuen ...mehr

Card image cap

Premiere „Gelbe Tapete“

Am 16.09. eröffnete die neue Spielzeit vom THEATERHAUS OST in Halle - mit LiLit. Einem queer-feministischen Lesekreis, der anlässlich der noch andauernden Pride Weeks in Halle stattfand. Angesprochen waren ...mehr

Card image cap

Die Bezahlkarte erschwert den Alltag von Geflüchteten

In Sachsen-Anhalt verfügen 8.500 Migrant:innen nur über 50 Euro Bargeld im Monat verfügen, denn sie sind auf die Bezahlkarte angewiesen. Die Bezahlkarte ersetzt seit fast einem Jahr nun ein ...mehr

Card image cap

Umtauschaktion ermöglicht Selbstbestimmung von Geflüchteten

Seit April 2024 ist die Nutzung von Bezahlkarten in Deutschland gesetzliche geregelt. Dabei erhalten Asylsuchende eine Art Debitcard, worauf die Leistungen von den Behörden überwiesen werden können. Die Asylsuchenden ...mehr

Card image cap

Raubkopien zwischen Illegalität und Notwendigkeit

In den 2000ern gab es in einer Werbekampagne gegen digitale Piraterie den griffigen Slogan: „Raubkopierer sind Verbrecher“, in Erinnerung sind auch Einblendungen geblieben wie „Du würdest auch kein Auto ...mehr