Card image cap

FeminisMUSS – Theaterhaus Ost eröffnet neuen Spielzeitzyklus

Seit mehr als einem Jahr wird die freie Kulturszene in Halle durch das queerfeministische Theaterhaus Ost bereichert. Am Freitag, dem 8. Mai, feierte das Theaterhaus Ost die Eröffnung seines ...mehr

Card image cap

»Tanz trifft Wissenschaft« – Eine ungewöhnliche Kooperation in Halberstadt

"Tanz" und "Wissenschaft"? Wie passt das zusammen? „Tanz trifft Wissenschaft“ heißt eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Hochschule Harz am Campus Halberstadt, in Kooperation mit der Tanzkompanie des Harztheaters „Tanz Harz“. An ...mehr

Card image cap

Eine Jamsession für Graffitikunst

Manch einer war schon auf Interrail-Tour und hat so Europa erkundet. An den Namen angelehnt findet vom 17. bis 18. Mai 2025 die Interrail Jam im Hausprojekt Reil 78 ...mehr

Card image cap

Kurdische Filmtage in Leipzig

Zum neunten Mal gibt es dieses Jahr die Kurdischen Filmtage in Leipzig. Eine Reihe von Filmen aus Kurdistan und der kurdischen Diaspora ist vom 14. bis 17. Mai zu ...mehr

Card image cap

Von Ronja Räubertochter bis Fifty shades of gray – ein Booktalk von Radio Corax

Gunnar, Joana und Vicky sprechen über Bücher die ihre Kindheit besonders geprägt haben, sie gerade lesen oder ihnen im Gedächtnis geblieben sind. ...mehr

Card image cap

Leistungsentzug verfassungs- und europarechtswidrig?

Dass Schutzsuchende es in Deutschland nicht leicht haben, ist kein Geheimnis. Im vermeintlich sicheren Land angekommen, müssen Geflüchtete hier um die Sicherung ihrer Existenz bangen. Das sogenannte Sicherheitspaket, das ...mehr

Card image cap

Halles „Nebenwiderspruch“ trifft Bundesparteitag von Die LINKE

Anlässlich des Auftritts der Band ,,Der Nebenwiderspruch'' aus Halle am Samstag, dem 10. Mai 2025, bei dem Bundesparteitag der Linken in Chemnitz sprach Radio Corax mit Jan und Tija, ...mehr

Card image cap

Geschichte des jüdischen Fußballs in Halle: Der FC Wacker 1900

Von 1900 bis 1945 spielte in Halle der Fußballverein FC Wacker 1900. Ein Verein, der eng mit der jüdischen Geschichte in Halle verbunden ist. Die Historikerin Cornelia Zimmermann ist ehemaligen ...mehr

Card image cap

Fußballsticker mit künstlerischem Anspruch – Das 10. »tschutti heftli«

Statt auf gewöhnliche Fußballsammelsticker mit Fotos, setzt der schweizerische Verein »tschutti heftli« auf Abbildungen von Fußballer:innen durch verschiedene internationale Künstler:innen. Bereits zum 10. mal veröffentlicht der Verein nun das ...mehr

Card image cap

#BerlinIstKultur – eine Chance für einen Neuanfang

Der Rücktritt von Joe Chialo als Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt markiert einen tiefen Einschnitt in der Berliner Kulturpolitik. Was mit dem Anspruch begann die Kulturförderung zukunftsfähig zu ...mehr

Card image cap

„Es heißt jetzt sich zu organisieren“

Der sogenannte Rechtsruck der Gesellschaft schlägt sich auch in den Darstellenden Künsten nieder. Helge Björn Meyer ist Mitarbeiter in der Bundesgeschäftsstelle vom Bundesverband der Freien darstellenden Künste in Deutschland. ...mehr

Card image cap

„DAZWISCHEN“ – Das neue Programmjahr im Theaterhaus Ost

Das queer-feministische Theaterhaus Ost bereichert seit rund einem Jahr die freie Theaterlandschaft in Halle. Im Gespräch mit Lori und Raffaela hat Radio Corax mit ihnen über den neuen Programmzyklus ...mehr

Card image cap

Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit IVY STAR

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt ...mehr

Card image cap

Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Stephanie Hottinger

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt ...mehr

Card image cap

Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Rainer Stollmann

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt ...mehr