
Wintergewitter über Halle – ein seltenes Phänomen
Am vergangenen Mittwoch konnte man ein seltenes Wetterphänomen beobachten. Es donnerte und blitze über Halle, dazu kam noch ein Schneesturm. Nach wenigen Minuten war das Wintergewitter vorbei. Über dieses ...mehr

Jugendarbeit im Lockdown: ‚Es ist wichtig da zu sein‘
Jugendarbeit und Jugendhilfe sind wichtig. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bedeuten auch große Einschnitte in der Kinder und Jugendarbeit. Jugendtreffs können nur sehr eingeschränkt öffnen, aufsuchende Familienhilfe ist ...mehr

Jugendarbeit im Lockdown: ‚Unter erschwerten Bedingungen‘
Jugendarbeit ist wichtig. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bedeuten auch große Einschnitte in der Kinder und Jugendarbeit. Jugendtreffs können nur sehr eingeschränkt öffnen. Doch die Jugendlichen sind weiter ...mehr

Familienhilfe im Lockdown: ‚Man bräuchte mehr soziale Unterstützung‘
Jugendarbeit und Jugendhilfe ist wichtig. Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bedeuten auch große Einschnitte in der Kinder und Jugendarbeit. Jugendtreffs können nur sehr eingeschränkt öffnen, aufsuchende Familienhilfe ...mehr

Pressekonferenz der Stadt Halle vom 15.12.2020
Die heutige Pressekonferenz der Stadt Halle beschäftigte sich mit dem aktuellen Infektionsgeschehen und der neunten Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Themen waren außerdem die Ausstattung von Schüler*innen mit Endgeräten für den ...mehr

Raumpatinnen gesucht!
Bei Radio CORAX ist es über die Jahre enger geworden, zu eng. Lange Zeit haben wir versucht, für das sich immer deutlicher abzeichnende Platzproblem eine Lösung zu finden. Umzugsideen ...mehr

„Das ist der Weg“ – zur geplanten „autoarmen Innenstadt“ in Halle
Kürzlich stimmte der Stadtrat in Halle für eine Vorlage der Verwaltung. Demnach soll sich Halle zur autoarmen Innenstadt entwickeln. Der ADFC Halle macht dabei einen dringend notwendigen ersten Schritt ...mehr

Bei Anruf Kunst
Museen, Theater, Kinos haben aktuell geschlossen. Bildende Kunst sehen kann man aber dennoch: in den Kunstgalerien. Da sie als Gewerbe gelten, können sie öffnen. So auch die Galerie Paul ...mehr

Wie läuft das professionelle runde Leder in Zeiten der Pandemie?
Seit Anfang November spielt der Hallesche FC wieder ohne Zuschauer. Nur ein paar Pressevertreter und Verantwortliche dürfen noch zu den Spielen. Aber wie läuft so etwas im Stadion ab? ...mehr

Corona Direct Support Halle freut sich auf neue Mitstreiter*innen
Mit Beginn des Teil-Lockdowns im November verschärft sich wieder die Lage für Menschen die beispielsweise in prekären Beschäftigungen arbeiten. Um Menschen zu unterstützen, die in finanzielle Notlagen gekommen sind, ...mehr

Schotter im Naturschutzgebiet Peiẞnitz
Die Peißnitzinsel ist wohl allen Hallenserinnen und Hallensern bekannt. Seit 200 Jahren wird sie als Park zu Erholungszwecken genutzt. Ursprünglich war sie wie alle Inseln der Saaleaue mit Wald ...mehr

Die Pyramiden im Mansfelder Land als Wirtschaftsmotor?
Die Geschichte des Mansfelder Landes ist eng verbunden mit dem jahrhundertelangen Kupferschieferbergbau und der Kupferverhüttung. Die Region galt als wirschaftlich reich, bis der Bergbau mit dem Zerfall der DDR ...mehr

Verdacht auf rechte Symbolik und Machtmissbrauch im Saalekreis
Vor einem Monat wurde der Leiter der Ausländerbehörde und des Sozialamts des Sallekreises seines Amtes enthoben. Jan Rosenstein wird vorgeworfen, Nazi-Symbole in Chats und sexualisierte Nachrichten an eine Klientin ...mehr

Gedenken an den Anschlag Podium am 09. Oktober 2020
Anlässlich der Jährung des Anschlags vom 9. Oktober 2019, fand unter dem Thema „Aus der Mitte der Gesellschaft? Halle nach dem Anschlag“ am Freitag, 9. Oktober 2020 um 19.30 ...mehr

Silbersalz 20 – Science and Media Festival
In Halle findet ab Mittwoch erneut das Slibersalz Sciende & Media Festival statt. Es bietet die Möglichkeit vier Tage lang an aktuellen Diskursen über Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft teilzunehmen. ...mehr