
„Underwater Defence Technology“ und Anti-Militarismus in Rostock
Von 9. bis 11. Mai 2023 soll in Rostock die globale "Underwater Defence Technology Messe" (kurz UDT) stattfinden. Es handelt sich dabei um eine große Messe, rund um die ...mehr

Freiwilligentag in Halle
Arbeit ohne Bezahlung. Klingt vielleicht erstmal nicht so verlockend, aber ganz viele Bereiche in unserer Gesellschaft sind darauf angewiesen. Es handelt sich natürlich um Freiwilligenarbeit. Vom 5. bis zum ...mehr

„Das fängt jetzt alles erst an“ – Was vom Verdi-Streik in Leipzig bleibt
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind vorerst zu einem Ende gekommen. Der von der Schlichtungskommission vorgeschlagene Tarifabschluss sieht einen Inflationsausgleich und eine schrittweise Lohnsteigerung ab Juli 2024 vor. Ab ...mehr

Mutualismus, Solidarität und neue Klassenpolitik in Neapel
Mutualismus bedeutet die Organisierung von gegenseitiger Hilfe im Kontext von Nachbarschaft, Stadtteil und Lohnarbeit. In Italien ist die Organisierung gegenseitiger Hilfe bedeutender geworden, seit dem sozialstaatliche Leistungen zunehmend eingeschränkt ...mehr

Frieden für die Welt
Es spielt keine Rolle, aus welchem Land man kommt, welche Hautfarbe man hat, was man glaubt, zu welcher Religion man sich bekennt, oder ob man reich oder arm ist. ...mehr

„Bleiberecht für alle, statt Chancenfalle“ – Demo in Bitterfeld
Am 25. April 2023 wurde vor der Ausländerbehörde in Bitterfeld demonstriert. Grund dafür war zum Einen das erst im Januar verabschiedete sogenannte Migrationspaket, welches unter anderem massive Entrechtungen von ...mehr

Das 49-Euro-Ticket und die klimagerechte Mobilitätswende
Mit Ende des Neun-Euro-Tickets im August 2022 gründeten sich die Neun-Euro-Fonds. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, das Neun-Euro-Ticket selbstständig fortzusetzen, und mit einer groß angelegten Aktion ...mehr

Gewerkschaften und Saisonarbeit
Vor drei Jahren wurden zur Spargelsaison 2020 die prekären Arbeitsbedingungen der an der Spargelernte beteiligten Saisonarbeiter:innen bekannt. Zur diesjährigen Spargelsaison werden die Verhältnisse der Saisonarbeiter:innen erneut medial behandelt. Konkret ...mehr

Sicherheitsfirma gegen streikende LKW-Fahrer*innen
Seit einigen Wochen gibt es einen wilden Streik von mehrheitlich usbekisch und georgischen Fernfahrer:innen, die für die Firma Mazur gefahren sind. Die Firma hat ihnen ihrer Löhne teilweise schon ...mehr

Wilde Streiks bei polnischen Fernfahrern
Update: Das polnische Unternehmen hat in der Zwischenzeit erfolglos versucht, über eine polnische Sicherheitsfirma den Streik beenden zu lassen. Auf einigen Rastplätzen in Deutschland stehen Fernfahrer des polnischen Unternehmens Mazur ...mehr

Arbeitsrecht für Sprachkursbesucher
Die Menschen, die aus dem Ausland kommen und einen Sprachkurs besuchen, dürfen offiziell nur in den Ferien arbeiten. In den Ferien zu arbeiten ist zwar eine gute Gelegenheit für ...mehr

Der Warnstreik geht weiter – auch in Halle
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gehen am kommenden Montag in eine neue Runde. Die Gewerkschaften fordern von Bund und Ländern unter anderem 10,5 Prozent mehr Lohn bzw. mindestens 500 ...mehr

Es wird Zeit für eine Bafög-Reform
Corona, Inflation und steigende Energiepreise. Die aktuellen Krisen treffen Studierende hart. Nach der „21. Sozialerhebung“ des Bundes und des Deutschen Studierendenwerks (DSW) verfügten schon vor der Corona-Pandemie rund 28 ...mehr

Was ist los in Griechenland?
Bei einem Zugunglück in Griechenland sind mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Seitdem gibt es überall im Land erstarkende Proteste. Diese richten sich allerdings nicht nur gegen den ...mehr

„Genug ist Genug“ lädt zur Aktionskonferenz nach Halle
Am Freitag finden bundesweit wieder Warnstreiks im Öffentlichen Dienst statt. Vielerorts bleiben deshalb die Straßenbahnen still, die Kitas geschlossen und die Türen von Stadtverwaltungen verschlossen. Mit dem Warnstreik will ...mehr