
Hilfe bei der Wohnungssuche für Menschen mit Fluchterfahrungen
Der Wohnungsmarkt in den Großstädten ist für Menschen, die keine 4000 € Netto verdienen oder fürstlich geerbt haben, die reinste Hölle. Eventuell kann man hoffen, dass Freunde gerade ausziehen ...mehr

Kürzungen in wichtigen Bereichen verhindert
Am Abend des 27.11.2024 beschloss die Stadt Halle ihren Haushalt für das kommende Jahr. Knapp eine Milliarden Euro ist dieser schwer und geplante Kürzungen besonders im Bereich Sport und ...mehr

Stimmen aus dem Stadtteil, statt nur über ihn – Sabine Strobler über Halle-Neustadt
Bei Neustadt denken viele, die sich eher selten in dem westlichen Stadtteil von Halle bewegen, wohl unweigerlich an graue leergezogene Plattenbauten. Doch dass es viel mehr Perspektiven und spannende ...mehr

Halle-Neustadt bleibt lebenswert!
Halle Neustadt ist mehr als das negative Bild, welches medial über das Viertel vermittelt wird. Durch eine Stern-TV-Reportage dominiert nun aber wieder das Stereotyp vom kriminellen und abgehängten Stadtteil. Dabei ...mehr

„Es ist kein Nährboden, sondern ein ganzer blühender Garten…“ – Ruth_Lol im Gespräch
Ruth_lol ist eine Meme-Page auf Instagram. Ruth schafft es auf eine vulnerable und trotzdem toughe Art, komplexe und schmerzhafte Themen zu verarbeiten. Neben antifaschistischen Themen, die sich mit Frauenfeindlichkeit, ...mehr

„Es ist wichtig, Stellung zu beziehen!“
Das Land Sachsen-Anhalt hat überraschend den Landesrahmenvertrag zur Finanzierung sozialpsychiatrischer Einrichtungen gekündigt. Nun hat das Land Sachsen-Anhalt Vorschläge zur vollständigen Neuregelung der Finanzierung unterbreitet. Der Landesverband Sachsen-Anhalt der Gesellschaft ...mehr

,,Mieter in der Heizungsfalle“
Am 11. November erschien eine Correctiv-Recherche mit dem Namen „Mieter in der Heizungsfalle“. Dabei geht es darum, dass Mieter:innen auffällig häufig unter hohen Nachzahlungen leiden, die für viele schlicht ...mehr

Was heißt es heute, Bäcker*in zu sein?
Seit einigen Jahren bereits sinkt die Zahl der Bäckereien in Sachsen-Anhalt; waren es 2019 noch 320 Betriebe, gab es 2022 nur noch 288. Vor allem ist der Rückgang bei ...mehr

Collage: Tabus in der Gesellschaft
Was sind Tabus, die in der Gesellschaft vielleicht öfter diskutiert werden sollten? Worüber reden wir nie, obwohl es vielleicht sehr von Vorteil wäre? Dazu hören wir einige Stimmen von ...mehr

Kürzungen im Hallenser Haushalt für Sportvereine
Am 06.10.2024 wurde in Halle der Haushaltsplan für kommendes Jahr vorgestellt. Dieser sieht erwartungsgemäß Kürzungen in allen Bereichen vor, das betrifft vor allem Kunst, Kultur und Sport. Ein Redakteur ...mehr

„Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck“ – Interview zu Drogenkonsumräumen
Drogenkonsumräume sind Einrichtungen, die einen risikominimierenden Konsum illegaler Drogen, unter Aufsicht von geschultem Personal, außerhalb der Öffentlichkeit ermöglichen sollen. Ziel dieser Räume ist es, gesundheitliche Risiken wie Infektionen oder ...mehr

Aktionswoche der seelischen Gesundheit
Am 10. Oktober war der Welttag für psychische Gesundheit. Anlässlich dessen startete an diesem Tag eine Aktionswoche rund um das Thema mit vielen Veranstaltungen deutschlandweit, die bis zum 20. ...mehr

Ein belagertes Viertel des Widerstands in Athen
(English version below) Es ist eines der größten autonomen Stadtviertel und ein Ort, der internationalen Aktivist*innen irgendwann über den Weg läuft: Prosfygika. Doch seit seiner Gründung sieht sich dieses besetzte ...mehr

„Es ist ein Gefühl von starker Angreifbarkeit“ – RIAS zieht Bilanz zum jüdischen Leben in Deutschland nach dem siebten Oktober 2023
Schnell wurde klar, das Massaker der Hamas und der palästinensischen Zivilbevölkerung an Israel, wird Wunden hinterlassen. Auch in Deutschland. Noch heute befinden sich rund 100 Menschen als Geiseln gefangen ...mehr

Gespräch mit Isabelle Vandre (Linkspartei) nach den Wahlen in Brandenburg
Am Wahlsonntag, den 22.09.24, sprach Frrapo kurz nach den Wahlen in Brandenburg mit Isabell Vandre von der Linkspartei. Wie die Stimmung angesichts der Wahlen bei der Linkspartei aussieht, wie ...mehr