
Neuigkeiten von der „französischen Protestfront“
Ein Gesetz soll ab dem kommenden Herbst den Hochschulzugang in Frankreich beschränken. Über die Zuteilung von Studienplätzen sollen dabei Algorithmen entscheiden. Es wurde im Februar durch das französische Parlament ...mehr

Es fehlen zwei Millionen bezahlbare Wohnungen.
In deutschen Großstädten fehlen knapp 2 Millionen bezahlbare Wohnungen. Das ergibt ein Vergleich der Einkommen und Mieten in 77 deutschen Städten, den die Hans-Böckler-Stiftung hat durchführen lassen. Der Bedarf ...mehr

Nachrichten aus der beschädigten Welt
Facebook muss zerschlagen werden, so Frank Rieger vom CCC wörtlich. Wie‘s geht, sagt er auch. Und in Berlin wollen sie wieder eine Mauer bauen. Nur eine ganz, ganz kleine. ...mehr

Am Samstag: „konsequent. feministisch. antifaschistisch.“
In Halle hat vor einem Jahr die sogenannte Identitäre Bewegung ein Hausprojekt bezogen. Proteste dagegen ließen nicht lange auf sich warten und finden am kommenden Samstag ihre Fortsetzung. Die ...mehr

Proteste und Repression an Frankreichs Universitäten werden immer stärker
Nanterre am westlichen Stadtrand von Paris ist ein Symbol. Dort hatte am 22. März 1968 die Studentenrevolte begonnen, die in Frankreich nach der Eskalation mit Straßenkämpfen im Pariser Quartier ...mehr

Streiks in französischen Krankenhäusern
Die Probleme der Krankenhausarbeiter_innen scheinen in Frankreich ähnlich zu sein wie in der BRD. Das jedenfalls zeigen die folgenden Aufnahmen aus Toulouse. ...mehr

Mehr Befugnisse für die Polizei in Bremen? – Das neue Polizeigesetz und ein Bündnis dagegen
Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein- Westfalen, Hessen und auch Bremen. Überall sollen neue Polizeigesetze oder Polizeiaufgabengesetze eingeführt werden. Wobei Bayern weit über die Befugnisse hinaus geht, die der Bundespolizei bereits zustehen ...mehr

Radkuriere streiken (auch) in Bologna
Die Fahrer_innen der Essenlieferdienste in Bologna haben vor kurzem für zwei Stunden gemeinsam gestreikt und die Zustellung in der gesamten Stadt lahmgelegt. Sie fordern mehr Geld und Sicherheitsausrüstung. Weiteres ...mehr

Mietparade gegen steigende Mieten in Erfurt
Steigenden Mieten, Verdrängung und zu wenig leistbarer Wohnraum - das sind keine individuellen Probleme und es sind nicht nur Probleme von Großstädten wie Berlin oder Hamburg. Auch in Erfurt ...mehr

Grenzenlose Solidarität – Aktuelle Lage in Griechenland
Seit dem Inkrafttreten des EU-Türkei Deals und der Abriegelung der Balkanroute hängen tausende Geflüchtete in Griechenland fest. Die Situation dort ist katastrophal. Legale Wege weiterzukommen gibt es nicht. Die ...mehr

Konsum und Verweigerung – Jugend in Westdeutschland
"Alle reden von 1968 - Wir auch." Das ist in der aktuellen Programmzeitung von Radio Corax zu lesen. Es ist zugleich hinzugefügt, dass wir einen Unterschied machen wollen: wenn ...mehr

Protestsaison in Frankreich eröffnet
Am (morgigen) Dienstag sind erneute Streiks der Eisenbahner in Frankreich angekündigt. Ein Überblick unter anderem mit Bernhard Schmid. ...mehr

Nachrichten aus der beschädigten Welt
Fortsetzung des G20-Prozessberichtes aus dem aktuellen Konkretmagazin von Marit Hofmann. Nicht alle Einzelheiten waren bis jetzt bekannt geworden ... ...mehr

Sind Abschiebungsgegner Terroristen? – Prozess gegen Aktivisten* im United Kingdom
In Großbritannien haben Aktivistinnen und Aktivisten einen extra gecharterten Abschiebeflug verhindert. 57 Menschen hätten nach Ghana und Nigeria abgeschoben werden sollen. Für 10 Stunden blockierten sie das Flugzeug indem ...mehr

Polizeiliche Behinderung einer NSU-Info-Veranstaltung in Passau
Mittlerweile ist die Hoffnung verschwindend gering, dass im Zuge des NSU Prozesses das volle Ausmaß staatlichen Versagens bei der Verhinderung und der Aufklärung des NSU-Terrors noch vor Gericht aufgeklärt ...mehr