
Designsymposium an der Burg
Der Beruf der Designer*in wird von den meisten als freier, kreativer und spontaner Beruf gesehen. Dieses Bild ist allerdings sehr romantisch und verklärt vieles. Aus diesem Grund organisiert FemPower ...mehr

Smartphones und Macht
Handys, die meisten von uns nutzen sie jeden Tag. Und das mehrmals. Einmal in der Woche zeigen Handys sogar an, wie viele Stunden wir es am Tag nutzen. Es ...mehr

Eneute Polizeigewalt in Minneapolis/St. Paul
Erst vergangenen Sonntag hat es wieder rassistische Polizeigewalt gegeben, der 20-jährige Daunte Wright wurde von einer Polizistin erschossen. Kazembe Balagun, den wir eben im Beitrag schon einige Male gehört ...mehr

Buchrezension: Red Rising
In dem Genre Science Fiction werden verschiedene Vorstellungen einer zukünftigen Welt ausgebreitet und diskutiert, wobei einige optimistische Zukunftsvisionen einer besseren Welt ohne materielle Not zeichnen und andere düstere hochtechnologische ...mehr

Sandra Kreisler: Jude sein. Ansichten über das Leben in der Diaspora
Sandra Kreisler ist Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, aber auch Musikerin. Zusammen mit ihrem Partner, dem Opernsänger Roger Stein, gründete sie die Band Wortfront. Neben Auftritten im Radio und TV und ...mehr

7 Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von Apps
Als vor einem Jahr erste Pläne für eine Corona-Warn-App diskutiert wurden, startete eine ganz eigene Debatte darüber, ob solch eine App mit einem ausreichenden Datenschutz umgesetzt wird, dass diese ...mehr

Erneut gewaltvolle Abschiebung in Bernburg
In Sachsen-Anhalt häufen sich seit einigen Monaten Abschiebungen, die als besonders unverhältnismäßig wahrgenommen werden. Immer wieder sind auch Menschen betroffen, die ursprünglich aus Armenien kommen. Bereits im Dezember machte ...mehr

Unterwasser-Archäologie im Süßen See
Ein 3500 Jahre altes Hügelgrab aus der Bronzezeit - das fanden Forscher*innen auf dem Grund des Süßen Sees bei Halle. Bereits 2018 wurde das Hügelgrab entdeckt. Seither wird der ...mehr

Die Astronautin – für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Raumfahrt
Vor 60 Jahren flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. 108 Minuten dauerte sein Raumflug um die Erde. Das Datum, der 12. April 1961 ging in die ...mehr

Prozess gegen rechte Terrorzelle „Gruppe S.“ beginnt
Heute, um 10 Uhr, begann in Stuttgart der Prozess gegen die "Gruppe S". Die "Gruppe S." war ein rechtsradikaler Zusammenschluss, der 2020 Anschläge gegen Moscheen und den Bundestag geplant ...mehr

„Parteitag zeigt, wer die Macht bei der AfD hat“
Am Wochenende fand in Dresden der AfD-Parteitag statt. Darüber sprachen wir mit David Begrich vom Miteinander e.V. Er sieht die völkisch-nationalistischen Käfte in der Partei sich durchsetzen gegenüber dem ...mehr

Zur Geschichte vom Tuntenhaus
Das Tuntenhaus gehörte zu den besetzten Häusern der Mainzer Straße, die im "kurzen Sommer der Anarchie" 1990 entstanden waren. Das Tuntenhaus war ein schwuler Lebenszusammenhang mit Kneipe, Antiquariat und ...mehr

Eine Diversity Buchhandlung für Halle
Blicken wir auf die Bücher, die wir in der Schule lesen mussten oder auf den sogenannten Standardliteraturkanon, der an den Universitäten gelehrt wird, dann stellen wir schnell fest: Die ...mehr

Die Relevanz der Böden – Gespräch mit Ute Wollschläger
Der Boden ist die oberste Schicht der Lithosphäre. Er bietet Lebensraum für die verschiedensten Pflänzchen, Tiere und andere Destruenten. Doch vielen ist seine Funktion nicht hinreichend bewusst. Wir sprachen ...mehr

Crystal Meth, eine passende Droge für den Osten Deutschlands?
Der Europäische Drogenbericht 2019 bestätigt eine lückenhafte Forschung zu Konsumaktivität, Epidemiologie und Toxikologie psychoaktiver Substanzen auf nationalen Ebenen. Aber die Forschung zu Substanzkonsum in den ostdeutschen Bundesländern ab 1990 ...mehr