Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Die Seebrücken-Party im Berliner Club "Mensch Meier" wurde mittels "Schwarzarbeit"-Razzia - nun ja, versaut. Die Leute vom Club haben wohl vergessen, die 15. Einsatzhundertschaft förmlich einzuladen. Die kamen aber ...mehr

Card image cap

Das Shiraz-Festival Persepolis – A Utopian Stage in der Savvy Contemporary Berlin

Der Kurator Vali Mahlouji im Gespräch mit Ralf Wendt von Radio Corax über ein bemerkenswertes Festival, das Mitte 60er bis Mitte 70er Jahre im Iran einen internationalistischen Geist beschworen ...mehr

Card image cap

Lokaljournalismus für Neuankömmlinge

Es gibt in Deutschland wenige Medien, die über Lokales auf arabisch und persisch berichten. In Berlin hat das Nachrichtenportal "Amal" diesem Mangel vor zwei Jahren ein Ende gemacht. Jetzt ...mehr

Card image cap

Die drei Leben des Meir Schwartz

Die Verfolgungsmaschinerie der Nationalsozialisten beschränkte sich nicht auf die vormaligen Grenzen des Deutschen Reichs - sondern sie erstreckte sich auch auf die sogenannten Ostgebiete. Von der Geschichte dieser Verfolgung ...mehr

Card image cap

Zapatismus in der heutigen Praxis

Emiliano Zapata Salazar, ein Name der nicht nur in Mexiko bis heute die Gemüter bewegt. Er ist zum Namensgeber einer ganzen Bewegung geworden, der Traum eines jeden Revolutionärs. Zapata ist ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten – 11-04-2019

Ein Blick nach Naumburg, wo sich vor zwei Jahren ein rassistischer Übergriff ereignete, dessen juristische Aufarbeitung einmal mehr ein schlechtes Licht auf die Staatsanwaltschaft Halle wirft. Wir beschäftigen uns ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 10. April 2019

Die Mediennachrichten diese Woche mit mehreren Rückblicken: Auf die Ausstellung "Art by Telephone", die 1969 in Chicago stattfand. Auf das Monstronale-Kurzfilmfestival in Halle, am vergangenen Wochenende. Und als Ausblick: ...mehr

Card image cap

Emil Nolde und die Kunst im Nationalsozialismus

Mit Emil Nolde steht aktuell ein einzelner Künstler und dessen Beteiligungen im Nationalsozialismus im Mittelpunkt der Debatten. Wie findet sich der Antisemitismus des Malers Nolde in seinen Werken? Wie ...mehr

Card image cap

GEGENkino. Ein Filmfestival in Leipzig

Zum sechsten Mal findet in Leipzig das GEGENkino Festival statt, vom 11.-22. April 2019. Mit Jonas, Mitglied der Vorbereitungsgruppe, sprachen wir über den Anspruch des Festivals, aktuelle Filme zu ...mehr

Card image cap

„Wenn mich einer fragte…“ Ein Stück über Stefan Heym und Chemnitz

Mit Gundula Hoffmann sprachen wir über Stefan Heym, der 1913 in Chemnitz geboren wurde. Welche Verbindungen hatte er zu seinem Geburtsort und wieso lohnt es, sich mithilfe des Puppentheaters ...mehr

Card image cap

Solidarität mit Familie Hourani – Spendenaufruf

Seit einiger Zeit begleitet das Medinetz in Halle eine 6- köpfige Familie. Anne beschreibt im Folgenden, warum die Situation so zermürbend ist, dass sie sich entschlossen haben Deutschland den ...mehr

Card image cap

„Der Stoff ist der Autor selbst“. Zum Werk Christoph Heins

Ein Blick auf die schriftstellerischen Arbeiten Christoph Heins mit dem Literaturwissenschaftler Carsten Gansel. ...mehr

Card image cap

Arbeiten für denn’s Biomarkt

Gerade hat denn's seinen 300. Biomarkt feierlich eröffnet. Mit ver.di-Sekretär Paul Lehmann blicken wir auf die Arbeitsbedingungen bei dennree. Lohndumping und Arbeitszeiten sowie gewerkschaftsfeindliches Handeln prägen die Situation für ...mehr

Card image cap

Zur aktuellen Situation der Alan Kurdi

Seit letzten Mittwoch wartet das Seenotrettungsschiff Alan Kurdi darauf, an einem sicheren Hafen anlegen zu dürfen. An Bord des Schiffes der Organisation Sea Eye befinden sich noch 63 Geflüchtete. ...mehr