Antifanews für den 8. März 2018
In den heutigen Antifanews blicken wir auf eine Anklagedrohung der AfD gegen das antifaschistische Magazin "der rechte Rand" aufgrund angeblich unlauterer Namensnennung. Außerdem blicken wir anlässlich des Frauenkampfages auf ...mehr
Bildungswochen 2018
Morgen (9.3) starten in Halle einmal mehr die Bildungswochen. Organisiert werden die vom Bündnis „Halle gegen Rechts„. Worum es in den kommenden zwei Wochen gehen wird, und welche Impulse ...mehr
ProChoice! – Kampf gegen Sexismus und rechte AbtreibungsgegnerInnen
Am 8.März wird auf die Straße gegangen. Unter anderem in Berlin, dort findet heute ab 17:00 eine Demo statt. Mit dabei ist auch das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Sie ...mehr
Langjährige Haftstrafen für die „Gruppe Freital“
Nach einem Jahr Prozess gegen die Gruppe Freital hat das Oberlandesgericht Dresden gestern ein Urteil gefällt. Die acht Angeklagten wurden zu vier bis zehn Jahren Haft verurteilt. Sie waren ...mehr
Ungarn nach 8 Jahren Orban-Regierung
Seit acht Jahren wird Ungarn vom rechts-nationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seiner Partei Fidesz regiert. Jetzt steht in genau einem Monat, also am 8. April, die Parlamentswahl an, ...mehr
Kommen und Gehen – ein Film über das Maritim
Am 30. September 2015 ging die Geschichte des Maritim Halle als Hotel zu Ende. Die Landesregierung Sachsen-Anhalts beschloss das Gebäude ab 1.Oktober 2015 als zentrale Aufnahmestelle für Geflüchtete zu ...mehr
Ostblock calling.
»Warschauer Punk Pakt« ist eine Entdeckungsreise in eine zumeist unbekannte Subkultur. Es geht um Punk im realsozialistischen Ostblock: Das erste umfassende Nachschlagewerk des osteuropäischen Punk bis zum Systemkollaps 1989. ...mehr
Augen |Blick | Licht | Bild – Straßenfotografien
Ab morgen (8.3) sind Straßenfotografien von Reimund Schmidt-De Caluwe in Halle zu sehen – in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt. Schmidt-De Caluwe ist eigentlich Professor für Öffentliches Recht an ...mehr
Strafrechtsreform im Iran – Zeichen einer Liberalisierung oder Augenwischerei?
In keinem anderen Land der Welt werden, gemessen an der Zahl der Einwohner, so viele Menschen hingerichtet wie im Iran. Dort werden verschiedenste Handlungen mit dem Tod bestraft, zum ...mehr
Selma-nach-Montgomery-Märsche als Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung
Die Selma-nach-Montgomery-Märsche waren drei Märsche im Jahr 1965, die den politischen und gefühlsmäßigen Höhepunkt der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung markierten. Sie waren die Zuspitzung im Kampf für Wahlrechte nach dem Civil ...mehr
Mediennachrichten vom 7.3.18
# Kommentar von Johnny zu Plänen der EU Kommission für Uploadfilter # Einer von 150+: Der Fotojournalist Cagdas Erdogan (Sprich: Tschadasch Erdoan) wartet in Istanbul auf seine Verurteilung wegen Mitgliedschaft ...mehr
Verstärkte Polizeipräsenz an Bahnhöfen – über Racial Profiling
In den letzten Wochen hat die Polizeipräsenz an einigen Bahnhöfen, unter anderem am Bahnhof in Halle, enorm zugenommen. Die Bundespolizei arbeitet dazu mit der Landespolizei zusammen um möglichst viele ...mehr
Walentina Tereschkowa – die erste und lange einzige Frau im All
Die Sowjetunion gilt als die Pionierin der Raumfahrt. Als erste schoss sie 1957 den Satelliten Sputnik ins Weltall. Im selben Jahr folgte die erste Hündin, Laika. 1961 flog mit ...mehr
Regionalgespräch am 6. März 2018
Mit Markus schaue ich per Fotobücher in die Vergangenheit von Halle – was hat sich verändert? was wurde bewahrt? wie gehen wir mit unserer architektonischen Geschichte um? ...mehr
02/2018: Interview zur Ausstellung Moderne 2
Der Teil „Wege der Moderne. Kunst in der SBZ/DDR 1945-1990“ der neu konzipierten Dauerausstellung wurde im Februar eröffnet. Halle ist damit das einzige Museum, das die „DDR-Kunst“ dauerhaft zeigt. ...mehr