
„KULTUR.KNOW.HOW.Symposium“ in Halle
Die Interessengemeinschaft der freien Musikveranstaltenden Halle, ist ein Netzwerk aus Club- und Konzertspielstättenbetreibenden, Musikkulturvereinen und DJ-Kollektiven. Ihr Ziel ist es unter anderem, sich für bessere Bedingungen von Livemusik-Spielstätten einzusetzen ...mehr

Polizeigewalt in Brasilien
Am 7. November kam eine erschreckende Studie des Nationalen Netzwerkes Observatórios da Segurança (Deutsch: Beobachtungstelle der Sicherheit) heraus. Aus dieser, welche in 9 von 26 Staaten in Brasilien durchgeführt ...mehr

24. Tag der Stadtgeschichte Halle – die Kolonialvergangenheit Halles
Wie profitierten Individuen, Organisationen und Institutionen von kolonialen Machtgefällen und Hierarchien in Halle? Welchen Stellenwert erreichte der Kolonialismus in der städtischen Kultur, Politik und Wirtschaft? Welche Bedeutung hatte Halle ...mehr

„Mit seinen Millionen zu Nutz und Frommen der Wissenschaft rastlos thätig?“ – Emil Riebeck im kolonialen Zusammenhang
Emil Riebeck war ein deutscher Chemiker, Ethnologe, Mineraloge, Naturforscher und Sammler: Allen, die öfter in Halle unterwegs sind, sollte der Name vor allem durch seinen Vater, Carl Adolf Riebeck ...mehr

Verschärfung des Asylrechts
Auf der Ministerpräsident:innenkonferenz in Leipzig im Oktober wurden u.a. weitere Maßnahmen zur Verschärfung des Asylrechts beschlossen. So sollen etwa Grenzkontrollen weiterhin aufrechterhalten und der Familiennachzug erschwert werden. Die Durchführung ...mehr

Common Voices Radio: Tag der offenen Tür bei Radio Corax
In dieser besonderen Folge präsentieren wir für unser Publikum und unsere Zuhörer*innen ein einzigartiges Erlebnis in vier Sprachen: Kurdisch, Deutsch, Arabisch und Französisch. Wir begannen damit, das (Common Voices)-Team kennenzulernen, ...mehr

Veronika Kracher über die Red Pill Männer
Vielleicht seid ihr schon mal über den Begriff ‚Red Pill‘ gestolpert – das sind misogyne Männer, die sich selbst als Alpha-Männer verstehen. Wäre es nicht so gefährlich, wären viele ...mehr

KI-gestützte Wikipedia?
KI und Wikipedia - geht das zusammen? In der englischsprachigen Community gibt es bereits ein „Aufräumkommando“, in der deutschsprachigen wird die Frage noch diskutiert. Welche Problematiken weist die Verwendung ...mehr

Eine EU-Kommissarin für das Mittelmeer
(English below) Eine der wichtigsten Entscheidungen für Europa wird gerade gefällt - und zwar die Wahl der EU-Kommission. Außer mit wenigen aufsehenerregenden Ausnahmen werden die Anhörungen der von Ursula von ...mehr

Antifanews für den 14. November 2024
In der heutigen Ausgabe der Antifanews berichten wir unter anderem über den neuen Skandal um Peter Kurth, die kurdische Aktivistin Varisheh Moradi und die Vandalen in Magdeburg nach einem ...mehr

Bericht vom 33. Antifaschistischen und Antirassistischen Ratschlag Thüringen
Am 1. und 2. November 2024 fand in Weimar der 33. Antifaschistische und Antirassistische Ratschlag Thüringen statt. Seit Anfang der 90er Jahre treffen sich auf dem Ratschlag antifaschistische Gruppen ...mehr

Eine kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb
(english below) Kuglana, Rezi:Klaonica, Vila Kiseljak, Medica, Postaja - das sind Orte, welche entstanden und zum Teil wieder verschwanden. Orte, welche einfach genutzt wurden von Menschen, die Raum gebraucht haben, ...mehr

„It’s a huge blow for our Community“- Açık Radyo in Istanbul verliert UKW-Lizenz
Das größte freie Radio der Türkei Açık Radyo steht unter Druck. Der türkische Medienrat UTÜK hat dem Sender die UKW-Lizenz entzogen. Vorausgegangen war eine Strafanordnung wegen einer Sendung, die ...mehr

Serbien: Eine abflauende Protestwelle gegen Deregulation?
(English below) Zuletzt bekam Serbien - so fern es überhaupt in den Medien auftauchte - ein klein wenig Aufmerksamkeit, weil dort zwischen Teilen der Bevölkerung und der aktuellen rechtsnationalistischen Regierung ...mehr

Referenden zum Abtreibungsrecht in den USA
Parallel zur US-Wahl fanden in 10 US-Bundesstaaten Referenden statt, bei denen über die Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen abgestimmt wurde. Das Recht, abtreiben zu dürfen, ist in den USA nämlich Sache ...mehr