Card image cap

Malerinnen in der DDR – vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland

Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 ...mehr

Card image cap

Afrolution Festival 2025

Am 19. Juni ist der Gedenktag(auch Juneteenth Freedom Day/Black Independence Day genannt) zur Erinnerung an die Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung der USA aus der Sklaverei.Vom 19. bis 22. Juni ...mehr

Card image cap

Frieden für Kurdistan – 19. Juni 2025

Einladung zum Gedenken an die deutsche Guerillakämpferin in Hamburg / Ökologieparlament in Nordkurdistan / Internationale Kampagne "I want to visit Öcalan" Neben einer neuen Ära, die in Syrien angebrochen ist, ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 19. Juni 2025

In dieser Woche werfen wir in den Antifanachrichten einen Blick auf das "No Kings Movement" in den USA, schauen in eine Broschüre der EU-Grenzagentur Frontex und berichten von der ...mehr

Card image cap

Inspiration, Spontaneität und Schreibblockaden mit Scourge666

In der aktuellen Folge vom Radiozwitschern der Studierendenredaktion dreht sich alles um kreatives Schreiben, Musik und die eigenen Ansprüche an den künstlerischen Ausdruck. Vero, Emma und Wolfi (alias Scourge666) ...mehr

Card image cap

18 Jahre alt – die LINKE feiert Geburtstag

In dieser Woche vor 18 Jahren gründete sich die Partei Die LINKE, die damit jetzt ihre Volljährigkeit feiert, wie sie sagt. Die LINKE gründete sich damals als Zusammenschluss der ...mehr

Card image cap

Free all Antifas – Rückblicke auf die Demo in Jena und den Budapest-Ost-Komplex

Am Samstag haben über 6000 Menschen in Jena für die Freiheit aller Antifaschist*innen demonstriert. Dabei ging es sowohl um das Antifa-Ost-Verfahren, als auch den Budapest-Komplex und auch um manch ...mehr

Card image cap

Die Muckefux über Fussball in Halle

Die Muckefux (vom Kinder- und Jugendradio) sprechen in der regionalen Fussballsendung mit einem der Stadionsprecher des VfL Halle 96 über seine Aufgaben während der Partien und zur Halbzeit. Es ...mehr

Card image cap

Super Flu: Der Weg des DJ

Wie wird man eigentlich DJ? Und wie verändert sich das Leben, wenn die Leidenschaft zum Beruf wird? Tobi ist 14 Jahre alt und produziert in seiner Freizeit Musik. Über ...mehr

Card image cap

Usbekistan

Disko&Diskurs, Ausgabe Juni 2025. Ronja und Hilde laden Mascha ein zu einem Gespräch über usbekische Musik. Dabei öffnen sich gleich eine ganze Reihe von Fässern, historische, politische, gesellschaftliche und ...mehr

Card image cap

Die Häuser denen, die sie nutzen..

Massive Aktion, Ausgabe Juni 2025. Live vom Jahresfest der Reil78, mit Impressionen vom Abend zuvor, Archivmaterial aus den Anfängen des Projekts, einer Gesprächsrunde zum aktuellen Haussicherungsprozess, einer Chronik zu ...mehr

Card image cap

Wie geht man mit sexualisierten Belästigung am Arbeisplatz um?

Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren etwa 50 % der Befragten schon einmal sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt. Insgesamt sind zwei von drei Frauen in ihrem Leben ...mehr

Card image cap

„Freispielkultur“ der Selbsthilfegruppe Glücksspiel Halle (Saale) – Game Over

Bei der „Freispielkultur“ erwartet das Publikum eine literarische und musikalische Reise rund um das Thema Glücksspiel. Wir sprachen darüber mit Stefan Börner von der Selbsthilfegruppe Glücksspiel Halle (Saale) - ...mehr

Card image cap

Gemeinsam #antisemitismusstoppen – Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus

Vom 7. Oktober bis 9. November 2025 finden bundesweit die von der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Anne-Frank-Zentrum initiierten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. "Engagement gegen Antisemitismus" ist diesjähriges Schwerpunkt-Thema. ...mehr

Card image cap

SUBjektiv: 16.06.2025

1. LA SCROAFA EMPUTECIDA – die Einsamkeit 2. LIFE – untitled eight 3. KIM GORDON – bye bye 25 4. SELF IMPROVEMENT – crashing 5. RANCOEUR – partir sans dire adieu 6. BROMURE – ...mehr