
„Vorhang auf“ 11.11.2021
„Vorhang auf“ ist die neue Sendung der Bühnen Halle und hat am 11.11.2021 die Pilotfolge übertragen. Es wird dabei die Operette „Viktoria und ihr Husar“ vorgestellt und Franziska Krötenheerdt ...mehr

Schwarzkelchen – 26.10.2021
In der aktuellen Ausgabe des Umweltmagazins "Schwarzkehlchen" gibt es Umwelt-Kurz-Nachrichtenzu hören. Dabei geht es um: die sogenannte "Art des Monats", es geht um Luchse und "Grüne Anleihen". Außerdem es ...mehr

Impuls Festival 2021
IMPULS 21 zu Gast bei Radio Corax.Anlässlich der Deutschen Erstaufführung von „Cadavre Exquis“, der ersten europäischen Kettenkomposition von jungen Komponist:innen aus Italien, Belgien, Deutschland, darunter Absolvent:innen des IMPULS campus ...mehr

Der Anschlag von Halle – antisemitische Ideologie, Memes und die gesellschaftliche „Mitte“
Melanie Hartmann: „Antimoderner Abwehrkampf – Zum Zusammenhang von Antisemitismus und Antifeminismus“ Antisemitische und antifeministische Ressentiments sind sowohl eng miteinander als auch mit einer verschwörungsideologischen Weltsicht verknüpft. Sie treten ineinander ...mehr

Der Anschlag von Halle – antisemitische Ideologie, Memes und die gesellschaftliche „Mitte“
Marie Sophie Vogel: "Die "Mitte" als Retterin der Demokratie? - Zur Demokratiefähigkeit der Christlichen Union" Passieren rechtsextreme Anschläge wie der in Halle, so wird von politisch-konservativer Seite sehr schnell nach ...mehr

Der Anschlag von Halle – antisemitische Ideologie, Memes und die gesellschaftliche „Mitte“
Johanna Maj Schmidt: "Meme-Warriors und Attentäter – Heldenbilder in extrem-rechter Internetkultur" Im Kontrast zur ungebrochen heroischen Propaganda der Nazis (und Neonazis) lässt sich im Kontext rechter Internetmeme-Kultur ein teilweise ironisch ...mehr

Der Anschlag von Halle – antisemitische Ideologie, Memes und die gesellschaftliche „Mitte“
Lydia Lierke: "Erinnern stören- der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive" Der Mauerfall 1989 ging mit einer Vereinigung einher, die im folgenden Jahrzehnt migrantische und jüdische Lebensrealitäten in Deutschland massiv ...mehr

Der Anschlag von Halle – antisemitische Ideologie, Memes und die gesellschaftliche „Mitte“
Till Ewald: Der Halle-Prozess und die Rolle der Nebenklage Am 21. Dezember 2020 wurde der Attentäter von Halle nach einem fünfmonatigen Gerichtsprozess wegen zweifachen Mordes und Mordversuchs an 66 Personen ...mehr

Ost Orientierung
Ost Orientierung 17.09.2021 "30. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Armenien" Anlässlich des 30. Jahrestages der Unabhängigkeit der Republik Armenien sind die armenische Politikwissenschaftlerin Nane Khachatryan (forscht als Doktorandin an der Universität ...mehr

#MLUnterfinanziert – Weshalb die Antike eine Bedeutung für Gegenwart und Zukunft hat
mit Anna Hense und Lucas Schult (Institutsgruppe Altertumswissenschaften an der MLU Halle) In den Medien und auf der Straße gibt es heftige Proteste gegen neuerliche massive Kürzungen an der Martin-Luther-Universität ...mehr

Ost Orientierung – 16.07.2021
Eine Sendereihe mit Informationen über Russland, die ehemalige Sowjetunion und einem Fokus auf Armenien.Thema der Sendung am 16.7.2021:Aktivist*innen für Frauenrechte und Hass und Gewalt gegen die LGBTQ-Community in Armenien, ...mehr

Heimattöne
Heimat ist ein schwammiges und umstrittenes Wort. Seit ich ein Auslandsjahr in Irland gemacht habe, hat es für mich trotzdem an Bedeutung gewonnen. Um zu ergründen was Heimat ist, ...mehr

Wohnen in der DDR
Bezahlbaren Wohnraum für alle! Und zwar in Wohnquartieren, die nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner entwickelt werden – das war der Anspruch der Wohnungspolitik der DDR. Sie griff damit ein ...mehr

Schwarzkelchen – 25.05.202
In der aktuellen Ausgabe der Umweltmagazins "Schwarzkehlchen" gibt es aktuelle Umwelt-Nachrichtenzu hören. Außerdem geht es um: das Gentechnik-Verfahren "Gene Drive", es geht um Bio-Zierpflanzen unddarum, wofür "Kaffee-Satz" verwendet werden ...mehr

Theirstory – Their Art: Eine transinterenbytastische Sendung
History? Herstory? Theirstory! In unserer transinterenbytastischen Sendung "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. - gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird - ...mehr