
Studis On Air aus dem Radiokiosk
Weg von den Hallen, Säälen und Kammern der Universität, rein ins beliebteste Viertel der Studierenden sind wir gegangen und haben am 13.06. von 17 bis 19 Uhr live aus ...mehr

Radiozwitschern #6 – Lieber Kleingarten als kein Garten
Dieses Radiozwitschern dreht sich alles um das Schrebergartentum. Dafür reden Leandra und Torben mit Simon – Gartenfreund und selbstbezeichneter Kenner der Gartenwelt. Leandra, Torben und Simon verbindet dabei nicht ...mehr

Happy Birthday tooooo youuuuuuuu..
Geburtstage – jede*r kennt sie, jede*r hat sie Und im letzten Monat sind Tristan und Dominik aus der Redaktion der Muckefux ein Jahr älter geworden. Tristan erzählt uns ...mehr

Zur (Anti-) Politik im Anarchismus
Anarchist*innen beteiligen sich oft an politischen Gruppen, politischen Aktionen und politischen Strukturen. Nicht selten fordern sie auch eine gewisse Politik. Doch häufig richten sie sich auch gegen Politik überhaupt, ...mehr

Sprache Language Idoma Lingua језик taal زمان زبان اللغة
Sprache ist das was uns verbindet! Jedenfalls können wir uns darüber verständigen und sind vielleicht manchmal aufgeschmissen, wenn wir unterschiedliche Sprache sprechen. Dann kann Sprache auch zum Rätsel werden. ...mehr

Radiozwitschern #4 – Roy Bianco und die Abbrunzati Boys
Die große Liebe, Sehnsucht nach dem Meer und die Schönheit Italiens. Bei der Musik von Roy Bianco und den Abbrunzati Boys geht es um die ganz großen Gefühle jenseits ...mehr

8. März-Radio zum Nachholen
Zum internationalen feministischen Kampftag haben wir von 10 Uhr bis Mitternacht live aus verschiedenen Orten der Stadt gesendet, von feministischen Aktionen und Kollektiven berichtet, über geschlechtsbezogene Gewalt gesprochen, über ...mehr

Radiozwitschern #3 – Die studentische Rechtsberatung „Law & Legal“
Vertragsfallen, Schwierigkeiten mit der Vermietung oder ein Nachbarschaftsstreit? Knapp 50 Jura-Studierende leisten am Standort Halle von „Law & Legal“ kostenlose, ehrenamtliche Rechtsberatung. In der März-Ausgabe 2022 des Radiozwitscherns waren ...mehr

Freispiel vom Noise Narratif
https://www.mixcloud.com/tabularadio/noise-narratif-symposium-pt-ii-live-vom-montagne-galgen-in-hs/ Am 12. + 13. Februar hat auf dem montagne galgen in Halle ein Noise Gelage stattgefunden - eine extended version des Noise Narratifs, das dort seit einiger Zeit jeden ...mehr

Radiozwitschern #2 – Punk in der DDR
Die anderen Bands, Schleimkeim, Müllstation, aber auch weniger bekannte Namen, geschmuggelte Kassetten, Aufnahmen mit selbstgebastelten Instrumente. Punk in der DDR war vielfältig, definitiv „Underground“ und wurde vom Staat bekämpft. ...mehr

Radiozwitschern #1 – Sorry3000
Hier ist sie nun, die erste Ausstrahlung Radiozwitschern. Zum Auftakt haben wir einen musikalischen Stern aus Halle eingeladen und mit Sorry3000 gesprochen. Ihre Musik kommt dabei natürlich nicht zu ...mehr

SUBjektiv: 03.01.2022
1. RAZZIA – Nacht im Ghetto 2. BAD BRAINS – right brigade 3. LE PRINCE HARRY – do the dead fla dance 4. BÄRCHEN & DIE MILCHBUBIS – Tagebuch/Samen im Darm 5. BÄRCHEN ...mehr

A construction site makes noise – Freispiel vom Space21 Festival in Slemani
Vor fünf Jahren gründete der Klangkünstler und Komponist Hardi Kurda Space21 in seiner Herkunftsstadt Slemani im irakischen Kurdistan, um hier eine Plattform für experimentelle Musik und Klangkunst zu etablieren. ...mehr

Vorhang auf – 10.12.2021
Studiogäste der dritten Sendung von »Vorhang auf« am 10. Dezember sind die junge Sopranistin Vanessa Waldhart und der Schauspieler Tristan Becker. Mit Waldhart sprechen wir über die nächsten Vorstellungen ...mehr

Das Jugendradio verabschiedet sich von 2021…
…und zwar mit einer Sendung ALLER älterer und neuerer Redaktionsmitglieder und bisher noch redaktionslosen Radiomachenden! Euch erwarten die Lieblingssendemomente der Audaxe, Feuerlöwen, Mädelzkram/Radikalinskis, der Graureiher, Feldfüchse, der Muckefux, Heidehasen, ...mehr