
Audio-Player
Das erste schwimmende Atomkraftwerk – Was soll schon schiefgehen?
Das schwimmende russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonosov“ ist vor wenigen Tagen in St. Petersburg ausgelaufen. Es stellt nicht nur ein hohes Risiko für die Umwelt dar, sondern soll auch noch ...mehr

Audio-Player
Anti-Atom-AktivistInnen in Frankreich verurteilt – Stand der Atomkraft in Frankreich
Im Gegensatz zu Deutschland, wo der Atomausstieg bis 2022 beschlossen ist, gibt es in manchen anderen europäischen Ländern noch keine Bestrebungen, die Stromgewinnung aus der Atomenergie zu beenden. Ein ...mehr

Atommüll verhindern bevor er überhaupt entsteht
Hamburg ist zentraler Umschlageort für Urantransporte. Von dort werden unter anderem auch in Deutschland hergestellte Brennelemente an andere Länder geschickt - die stellt Deutschland unabhängig vom Atomausstieg weiter her. ...mehr