
Berichterstattung vom Klimastreik in Halle
In der letzten Ausgabe des studentischen Magazins, am 25.09.2020, haben wir live von der Demonstration zum Klimastreik in Halle berichtet. Burkhard vom Studierendenradio war auf der Demonstration unterwegs und ...mehr

Umkämpftes Betriebsrätegesetz 1920
Kürzlich haben die Gewärkschaften auf ein sozialhistorisches Jubiläum hingewiesen: Vor 100 Jahren wurde das Betriebsrätegesetz in der Weimarer Verfassung verankert. Auch die heutige gesetzlich bestimmte Mitbestimmung in den Betrieben ...mehr

Proteste beim Spatenstich zur A143
Dienstagnachmittag fand der erste Spatenstich zum Bau der umstrittenen Autobahn 143 im Saaletal statt, begleitet von den Verkehrsministern von Sachsen-Anhalt und der Bundesregierung. Sie eröffneten gemeinsam mit dem Ministerpräsident ...mehr

Falschparker-Aktionswoche – Freie Wege für Fahrräder und Fußgänger
Die Aktionswoche „Freie Wege“, oder auch Falschparker-Aktionswoche, generiert Aufmerksamkeit für den Radverkehr. Marco Gergele engagiert sich unter anderem im adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und hat sich einige Aktionen ...mehr

Proteste gegen gestrige AfD-Kundgebung in Halle
Gestern fanden Proteste gegen eine Kundgebung der AfD in Halle statt. Mehr als 500 Menschen beteiligten sich an den Protesten gegen die AfD. Dazu aufgerufen hatte das Bündnis „Halle ...mehr

Über Neonazi-Absprachen und rechte Polizisten – Prozessbeginn zum 1.Mai 2017
Vergangene Woche begann in Halle vor dem Landgericht der Prozess gegen zwei Neonazis. Ihnen wird vorgeworfen, am 1. Mai 2017 mehrere Menschen angegriffen und verletzt zu haben. Nachdem die ...mehr

Über Neonazi-Absprachen und rechte Polizisten – Prozessbeginn zum 1.Mai 2017
Vergangene Woche begann in Halle vor dem Landgericht der Prozess gegen zwei Neonazis. Ihnen wird vorgeworfen, am 1. Mai 2017 mehrere Menschen angegriffen und verletzt zu haben. Nachdem die ...mehr

Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh – eine Reportage
In Dessau haben gestern hunderte Menschen anlässlich des Todestages von Oury Jalloh demonstriert. Dazu aufgerufen hatte unter anderem das Multikulturelle Zentrum Dessau und der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt. Gestern vor 14 Jahren ...mehr

Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten – Demo gegen PKK-Verbot
Am Samstag den 1. Dezember findet unter dem Motto „Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten“ in Berlin eine Demonstration gegen Polizeigesetze, das PKK-Verbot und Nationalismus statt. Der ...mehr

Hasi bleibt (vorerst)
Völlig überraschend entwickelte sich der gestrige Mittwoch in Halle. Die angesetzte Räumung des soziokulturellen Zentrums in der Hafenstraße 7 scheiterte. Die Polizei brach trotz massivem Aufgebot die Räumung ab ...mehr

Protest gegen einen Truppenübungsplatz der Bundeswehr in der Colbitz-Letzlinger Heide
Nördlich von Magdeburg liegt die Colbitz-Letzlinger Heide. Naturliebhabende können hier teilweise unberührte Natur erleben. Allerdings liegt in der Heide auch ein Truppenübungsplatz der Bundeswehr. Hier wird seit mehreren Jahren ...mehr

Hintergründe zu der Immobilienspekulation um die Hasi
Gestern gab es eine Pressemeldung, dass die HaSi am 21. November geräumt werden soll. Das haben wir zum Anlass genommen uns mit den Hintergründen der Räumung zu beschäftigen. Es ...mehr

The Kids are not (all) right? Über Jugendliche und Rechtsradikalismus
Alle sprechen vom Rechtsruck. Doch warum werden Menschen überhaupt rechts? Wenn man sich damit befasst stößt man vor allem auf Meinungen und Einschätzungen Erwachsener. Aber wie sieht es bei ...mehr

Ein Freispruch aber kein Sieg – Prozesse gegen Demonstranten in München
Am 22. Oktober 2016 gingen in München etwa zweitausend Menschen gegen das bayerische Integrationgesetz auf die Straße. Unter ihnen Manel, ein Mitglied der SJD-die Falken und der Freien deutschen ...mehr

Seebrücken – Wie kann Solidarität praktisch werden?
„Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat. Begünstigt durch den gesellschaftlichen Rechtsruck ...mehr