
Wir haben überall Assoziationen gefunden, aber sie sind nicht gleich.
Common Voices. In dieser Sendung sprechen wir über einen Verein. Im ersten Teil geht es um die Vorteile von Vereinen, die wir in einem Interview mit einem Senegalesen, der in ...mehr

Common Voices Radio: #460 Alarmphone
Alarm-Phone : deux mots, une signification qui nous parle de la vie des migrants depuis leur pays d’origine, des conditions dans lesquelles ils vivent dans leur pays de transit. ...mehr

Common Voices Radio: Zum 8. März
8th of March is every day – because the feminist struggle is happening every day, on a large and small scale. That’s why we met on 7 March to ...mehr

Common Voices Radio: Zur aktuellen Lage der Alawiten in Syrien
Seit dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien formieren sich die Machtverhältnisse vor Ort neu. Seit Donnerstag sind in Syrien neue Kämpfe ausgebrochen. Dabei sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle ...mehr

Common Voices Radio: چالش های مسیحیان در ایران – Christentum im Iran
در این برنامه به موضوع چالش هایی که مسیحیان در ایران با آن روبه رو هستند و همچنین قدمت و تاریخچه مسیحیت در ایران بحث و گفتگو میکنیم. In dieser ...mehr

Common Voices Radio: Immigrant Arts, and Identity Through Names
Diese Radiosendung behandelt Geschichten über erzwungene Migration, Kunst, Poesie und menschliche Identität durch Namen. Im ersten Teil wird diskutiert, wie der Krieg das Leben junger Menschen aus der Ukraine verändert ...mehr

Common Voices Radio: Warum Menschen aus dem Senegal migrieren und wie sich Migrantinnen in Halle politisch beteiligen können
In der ersten Stunde präsentieren wir Ihnen ein Interview mit dem senegalesischen Journalisten und Dokumentarfilmer Moustapha, der über die aktuelle Situation von Auswanderungswilligen und Rückkehrern in den Senegal spricht, ...mehr

Common Voices Radio: Wahlen in Deutschland- Talk mit Vertreterinnen der Parteien
عربي تدور هذه الحلقة حول انتخابات البرلمان القادمة والحكومة الجديدة التي سيتم انتخابها في 23 فبراير 2025. هذا الحدث السياسي المهم الذي يرسم ملامح المستقبل السياسي في المانيا . حاولنا في هذا ...mehr

Common Voices Radio: Common Voices #455 – Gegen Faschismus und Rassismus – von Halle bis in den Senegal – 07.02.2024
Cette émission porte sur la situation politique actuelle en Allemagne et au Sénégal. Pour cela, nous avons invité dans le studio un membre de l’initiative « AfD-Verbot jetzt ». ...mehr

Common Voices Radio: Alkebulan – Ein Dachverband für afrikanische Migrant*innen in Sachsen-Anhalt
Alkebulan est une nouvelle association prometteuse, fondée à Halle (Saale) par M. Noel Kabore. L’association a pour but de soutenir les migrants africains et de lutter contre le racisme. ...mehr

Common Voices Radio: Hintergründe zu den Wahlen in Ghana
Im Dezember 2024 wurde in Ghana ein neuer Präsident gewählt. Common Voices berichtet in dieser Sendung über die Hintergründe zu den Wahlen, stellt die Kanditaten und ihren Parteinen vor ...mehr

Common Voices Radio: Diaspora juice: Bukharisch sein
Die Geschichte, die Sprache und die Kultur von bukharischen Jüd*innen ist eng mit dem Leben und den unterschiedlichen Kulturen in Zentralasien verbunden. Und obwohl durch die vielen unterschiedlichen Wege ...mehr

Common Voices Radio: Women between East and West
في حلقتنا الخاصة تحت عنوان “النساء بين الشرق والغرب”، استضفنا امرأتين من الشرق الأوسط تعيشان حالياً في أوروبا. في الساعة الأولى، تحدثتا عن حياتهما اليومية والتحديات التي تواجههما، مثل ...mehr

Common Voices Radio: Pêşeroja Sûriye û Rojava: Di qonaxeke nû de kêşe û hêvî
مستقبل سوريا وروج آفا: تحديات وآمال في مرحلة جديدة تمر سوريا بمنعطف تاريخي: فسقوط نظام الأسد يمثل بداية مرحلة جديدة مليئة بالفرص والتحديات. وبينما يراقب العالم هذه التطورات، يظهر واقع ...mehr

Common Voices Radio: Die Wahlen in Senegal und die Situation in Syrien und Rojava
Part 1 Élections au Sénégal Les sénégalais de l’extérieur sont trés actives dans la saine polique, pour en savoir comment ils s’organisent pour participer aux elections de leur pays d’origine. Nous ...mehr