
Common Voices Radio: Tag der offenen Tür bei Radio Corax
In dieser besonderen Folge präsentieren wir für unser Publikum und unsere Zuhörer*innen ein einzigartiges Erlebnis in vier Sprachen: Kurdisch, Deutsch, Arabisch und Französisch. Wir begannen damit, das (Common Voices)-Team kennenzulernen, ...mehr

Common Voices Radio: Der „Innere Kritiker“ in uns und die Rolle der Kunst
Heute haben wir mehrere Themen in unserer Sendung. In der ersten Stunde hören wir einen einstündige Beitrag von der Psychologin Anna über das Thema „Der innere Kritiker“. Der Beitrag ...mehr

Common Voices Radio: S’inspiré pour mieux vivre
Les proverbes sont des pensées de sagesse. Ils présentent des similitudes celons les langues et nationalité. Nous vous présentons des proverbes wolof d’origine sénégalais et français. Les langues parlées ...mehr

Common Voices Radio: Погляд на традиційну українську музику: автентичність і сучасність – Einblick in die traditionelle ukrainische Musik: Authentizität und Modernität
Сьогодні Україна часто з’являється на перших шпальтах газет. Але що ще ви знаєте про Україну, окрім того, що читаєте у ЗМІ? Кажуть, що країну та її народ можна пізнати ...mehr

Common Voices Radio: Culture clash – Armenische oder afrikanische Musik?
Folgt uns und unseren Gästen durch dieser Sendung, in der wir euch Musik aus beiden Kulturen vorstellen: aus Armenien und aus Westafrika! Die Sendung ist auf Englisch, Deutsch und ...mehr

Common Voices Radio: Дезінформація в сучасному світі
Ласкаво просимо до сьогоднішнього ефіру, який складається з двох частин. Перша година була створена групою українських студентів, частина з яких проживає в Україні, а інша зараз навчається в Німеччині, ...mehr

Common Voices Radio #433 La radio libre?!
Cher auditeurs, nous nous demandions si toute fois il y a de radio libre dans certains pays d’Afrique comme le Sénégal la Gambie et le Ghana. Pour répondre à ...mehr

Common Voices: Le Magal de Touba – das größte Fest im Senegal
Cette année encore, Common Voices s’intéresse au Magal de Touba – la plus grande fête du Sénégal. Pour comprendre les enjeux du Magal de Touba qui commémore le départ ...mehr

Common Voices: Tell your Story داستانت را بگو Frauengeschichten aus Bernburg – 1. Afro Festival in Dessau
Common Voices hat mit dem Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt einen mehrsprachigen Workshop für Frauen in Bernburg organisiert. Daraus ist eine Sendung auf Deutsch, Englisch und Farsi entstanden, in denen vier Frauen ...mehr

Common Voices: #NEIN ZUR BEZAHLKARTE
Les cartes de paiement – Source descriminatoire pour une partie des etrangers vivant en allemangne Leur application est en cours , avant ces ètrangers recevaient des bons de paiement. Pour ...mehr

Common Voices: Für die Demokratie von Rostock nach Weimar / Моє професійне майбутнє
In Rostock startet am 1. August die Initiative Demokratiemarsch einen Marsch durch Berlin und fünf ostdeutsche Bundesländer. Sie enden Ende des Monats in Weimar. Diese Art von Marsch sind ...mehr

Common Voices: Sommer hat viele Gesichter – للصيف وجوه عدة – هاوین ڕووخساری زۆری هەیە –
Im ersten Teil unserer Sendung übernehmen wir einen Beitrag aus der Sendung Marzahn am Mikro von unseren Berliner Koleg*innen von Radio Connection. Die Beitrag ist auf Deutsch und Farsi. ...mehr

Common Voices: La vie dans le desert de ténèrè
[embed]https://www.mixcloud.com/radiocorax/common-voices-426-la-vie-dans-le-desert-de-t%C3%A9n%C3%A8r%C3%A8-18072024/[/embed] Auditeurs de la Radio Corax, nous vous parlons la vie dans le desert de ténèré au Niger. L‘invité de l‘émission est Arami un natif du desert de ténèré. — Liebe Hörer*innen, ...mehr

Common Voices: Allianz der Sahel-Staaten
Cette émission nous parle de l’alliance des états du sahel et la CEDEAO, quelle sera leur relation èconomique et diplomatique. Nous parlons dans cette émission en français et en ...mehr

Common Voices Radio: Кіоск і ностальгія – Kiosk û nostaljî – The kiosk and nostalgia
Am RADIO KIOSK erkundete Radio Corax auch dieses Jahr in Kooperation mit dem befreundeten hr.fleischer e.V. den städtischen Raum. Der Kiosk am Reileck in Halle/Saale ist heute ein Kunstverein. ...mehr