Card image cap

Ein Balkonkraftwerk im Kleingarten – Dürfen Sie das?

Sonnenergie für den Strom im eigenen Kleingarten nutzen, sollte kein Problem sein oder? Eine Familie aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt hatte auf der Laube ihres gepachteten Kleingartens ein Balkonkraftwerk ...mehr

Card image cap

UN-Ozeankonferenz in Nizza

Vom 09. bis zum 13. Juni 2025 findet in Nizza die dritte UN Ozeankonferenz statt. Das Thema in diesem Jahr ist „Accelerating action and mobilizing all actors to conserve ...mehr

Card image cap

Fukushima: Die Leere erinnert an das Unglück

Einst lebten in Futaba 7000 Menschen, heute sind es noch 180. Dabei konnten bis vor wenigen Jahren niemand hier leben. Alle Menschen wurden nach dem Tsunami 2011 und dem ...mehr

Card image cap

An der schönen blauen (Donau-) Lobau! Ein Naturschutzgebiet in Gefahr – Spaziergang & Protest gegen den Bau vom Autobahntunnel

Die tagesaktuelle Redaktion war zusammen mit der Studierendenredaktion auf Reise in Wien. Was zuerst als kleiner Ausflug ins Grüne angedacht war, hat sie zu einem aktuellen und doch schon ...mehr

Card image cap

Klimacamp bei Wien – Nein zur Halle, St. Marx für Alle!

Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt, ist hier Realität. Ein ...mehr

Card image cap

„Public Editor Berlin“ – Eine investigative Klimarecherche

Der Klimawandel ist eines der gravierendsten Probleme, die wir derzeit angehen müssen. Laut DWD, dem „Deutschen Wetter Dienst“, war die Zeit von Anfang Februar 2025 bis Mitte April die ...mehr

Card image cap

Richtungsentscheidung zur Green City Zagreb

In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht. Možemo! (Deutsch: ...mehr

Card image cap

Widerstand gegen Endlager in Tschechien

Die Suche nach Endlagerstätten für Atommüll ist in Deutschland regelmäßig Thema, selten schauen wir aber, wie es dabei unseren Nachbarn ergeht. Wie sieht es zum Beispiel in der Tschechischen ...mehr

Card image cap

Nachhaltige Technik: ein Gespräch über Herausforderungen und ökologische Ansätze

Am 22. April war der World Earth Day, der internationale Tag der Erde. Am Earth Day wird für den Erhalt von Natur und Umwelt protestiert. Aus diesem Anlass hat ...mehr

Card image cap

Koalitionsvertrag: Die Einhaltung der Klimaziele wird verfehlt

Das ist das Fazit, welches Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung aus dem Koalitionsvertrag zieht. Zwar ist die Klimaneutralität 2045 in dem Papier verankert, doch ...mehr

Card image cap

Einblick in die Tierschutzarbeit von Petra Zoch und Active friends e.v.

Petra Zoch ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Tierschutzverein Active Friends e.V. Mit viel Engagement kümmert sie sich nicht nur um die Vermittlung von Hunden, sondern übernimmt auch ...mehr

Card image cap

Tönnies Group übernimmt Avion

Ab 01. Mai übernimmt die Tönnies Group denn ehemals von Avion geführten Rinderschlachthof in Bayern. Mit problematischen Folgen. Aus diesem Grund organisierte das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ im ...mehr

Card image cap

Die Bedeutung von Umweltdaten und Auen in Deutschland

Dr. Johannes Schmidt forscht an der Uni Leipzig und beschäftigt sich mit Umweltdaten. Unter anderem schaut er sich die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Auengebiete in Deutschland an. Auch ...mehr

Card image cap

„Sápmi, Grüner Kolonialismus im Norden Europas“ – Eine Buchrezension

Der anarchistische Publizist und Autor Gabriel Kuhn lebt seit mehreren Jahrzenten im Norden Schwedens: in Sápmi, dem Land der Sámi. Dort beobachtet er den samischen Widerstand gegen das „Greenwashing“-Dogma ...mehr

Card image cap

LNG is even worse than coal

That is the conclusion of a new study by Robert Howarth, the David R. Atkinson Professor of Ecology and Environmental Biology in the College of Agriculture and Life Sciences ...mehr