Card image cap

Heute ist Tag der Internationalen Provenienzforschung

Heute (09.04.) ist der Internationale Tag der Provenienzforschung. Aus diesem Anlass stellen weltweit Museen, Archive und Bibliotheken ihre Arbeit zur Erforschung der Herkunft von Kulturgütern vor. Auch in Leipzig ...mehr

Card image cap

Mit der Faust in die Welt schlagen – Eine Filmrezension

Aktuell läuft der Film "Mit der Faust in die Welt schlagen" in den Kinos. Er erzählt die Geschichte einer Familie in der ostdeutschen Provinz der 2000er Jahren. Constanze Klaue ...mehr

Card image cap

Die Smart City lud zur Blockparty in Halle

Die Neustadt erleuchtet von den hellsten Farben - das war am vergangenen Freitag, den 28. März der Fall. Lichtshows, Fassadenprojektionen und interaktive Bildungsangebote gab es bei der Blockparty - ...mehr

Card image cap

AufBruch – Das Gefängnistheater nach den Kürzungen in der Kultur

Am 27. März war der Welttag des Theaters. Anlässlich dessen sprach Radio CORAX mit einem ganz besonderen Theaterprojekt. “AufBruch“ ist ein freies und unabhängiges Berliner Theaterprojekt, das Gefangenen in ...mehr

Card image cap

Lesefest „Halle liest mit“ 2025

An dem 18.03 hat das 12. Lesefest "Halle liest mit" begonnen. Knapp 30 Autorinnen und Autoren bieten 21 Lesungen an 13 handverlesenen Leseorten in Halle - von Krimis über ...mehr

Card image cap

„Jetzt wird’s konkret! “ – Kunst- & Mitmachaktion

Seit dem 21. Februar beschäftigen sich die Künstler:innen Stefanie Demmel, Matthias Behne und Thomas Berthold am hr.fleischer e. V. Kunst- und Projektraum – Kiosk am Reileck mit den sechs ...mehr

Card image cap

Migration: Eine theatrale Nahaufnahme

Die politisch bemühte Trennung zwischen Geflüchteten und "anderen" Menschen ist eine künstliche. Das wird glasklar bei dem genauen Blick auf die Gemeinsamkeiten und die Auseinandersetzung mit den Lebensumständen von ...mehr

Card image cap

Sprachliche Diversität in Afrika

Auf dem afrikanischen Kontinent werden über 2000 Sprachen gesprochen. Eine Institution, an der sich mit den afrikanischen Sprachen aus wissenschaftlicher Sicht beschäftigt wird, ist in der Afrikanistik und Äthiopistik ...mehr

Card image cap

„Lichter der Straße“ zwischen Freiheit, Normen und Feminismus

Am 1. Oktober 2024 kam der Dokumentarfilm „The Vagabond’s Garden“ auf Deutsch „Lichter der Straße“ heraus. Thematisch behandelt der Film das feministische Freiheitsgefühl, welches dabei im Kontrast zu der ...mehr

Card image cap

Die Töne der Zeit: Die neue Corax-Programmzeitung produziert Störgeräusche

Die neue Corax-Programmzeitung für Februar und März 2025 ist da und an vielen Orten in Halle und auch in Leipzig ausgelegt. Wir haben mit Alex und Steffen gesprochen, welche ...mehr

Card image cap

„Strömung“- Installation von Jasper Helwig

Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar. Die Skulptur "Strömung" besteht aus PET-Flaschen und bildet einen Kontrast zwischen dem unnatürlichen Material und der organischen Ästhetik. Radio ...mehr

Card image cap

Ein sozialer Ort des Filmverleihs

Seit 2006 gibt es das Format Filmkunstverleih in Halle. Zum Jahreswechsel hat der ehemalige Betreiber den Betrieb eingestellt. Übernommen hat der Verein Format Filmkunst e.V., der Mitglieder und Spenden ...mehr

Card image cap

Kürzungen bei Gedenkstätte zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig, ein Gespräch mit Dr. Josephine Ulbricht

Am Montag, den 27.02.25, hat sich die Befreiung von Auschwitz auf 80 Jahre gejährt. In diesem Kontext schauen wir auf die Erinnerung von weiteren Verbrechen des NS-Regimes. Die Gedenkstätte ...mehr

Card image cap

Gespräch mit Christoph Liedke zum Thema Zukunft

Das Thema "Zukunft" ist an sich eine sehr große Thematik und kein Thema was man unbedingt gerne oder leichtfertig bespricht. In einem Gespräch, mit einem Mitglied aus dem Vorstand ...mehr

Card image cap

Comics, die anders waren

Im November 2024 ist schon ein weiterer Comicband in der Reihe "Songcomics" im Ventilverlag rausgekommen. In der Reihe wird den Songs von ausgesuchten Musikgruppen in Form kurzer Comics gehuldigt. ...mehr